lüfter oben trotz amd wraith prism rgb boxed kühler?

EliasDinler

Ensign
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
212
Moin ich möchte meinem freund morgen in seinem pc neue lüfter und ein neuen cpu kühler einbauen. Immoment hat er keine gehäuselüfter und ein amd standart boxed kühler. ich habe noch gehäuselüfter und ein amd wraith prism rgb boxed kühler rumliegen. Jetzt wollte ich fragen, bei einem normalen gehäuse mit luftkühlung und ein Tower kühler macht man vorne lüfter und hinten, damit man ein airflow hat. Aber da er ein boxed kühler hat wollte ich fragen ob man auch oben 1 kühler ranmachen sollte o0der weglassen sollte?

mfg
 
Ein "Boxed" ist auch einfach nur ein Top-Blower..
Vorne Luft rein, hinten Luft raus. Ggfs. oben hinten noch. Man sollte oben aber nicht zu weit vorne Lüfter einbauen, weil man sonst die Frischluft die vorne reingeblasen wird zum Teil direkt wieder rauszieht, bevor sie dort ankommt, wo es zählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor, minimii und DarkInterceptor
kachiri schrieb:
Ein "Boxed" ist auch einfach nur ein Top-Blower..
Vorne Luft rein, hinten Luft raus. Ggfs. oben hinten noch. Man sollte oben aber nicht zu weit vorne Lüfter einbauen, weil man sonst die Frischluft die vorne reingeblasen wird zum Teil direkt wieder rauszieht, bevor sie dort ankommt, wo es zählt.
genau oben hinten wollte ich auch ein reinmachen. Danke
 
Welche Grafikkarte ist denn verbaut ?

Den zusätzlichen Lüfter oben hinten brauchte ich erst, nachdem ich die GTX 1070 durch eine RTX 2070S ersetzt hatte. Die zusätzliche Abwärme konnte der eine Lüfter hinten nicht mehr ausreichend aus dem Gehäuse schaffen.

Der Wraith Prism ist übrigens auch nicht der Hit, und laut wie eine Sirene. Den würde ich höchstens für 35 Watt-CPUs einsetzen.
 
JMP $FCE2 schrieb:
Welche Grafikkarte ist denn verbaut ?

Den zusätzlichen Lüfter oben hinten brauchte ich erst, nachdem ich die GTX 1070 durch eine RTX 2070S ersetzt hatte. Die zusätzliche Abwärme konnte der eine Lüfter hinten nicht mehr ausreichend aus dem Gehäuse schaffen.

Der Wraith Prism ist übrigens auch nicht der Hit, und laut wie eine Sirene. Den würde ich höchstens für 35 Watt-CPUs einsetzen.
er hat eine 3070 glaube, und ja ich weiß aber ich denke das ist besser als ein standart boxed kühler, für den anfang erstmal eine bessere lösung.
 
Warum nicht direkt richtig machen ?
Ein Freezer 34, Mugen 5 etc kosten auch nicht die Welt.

welches Gehäuse ?
Welche CPU ?

abgesehen von der Lautstärke ist der Wraith Prism „ok“…kommt mMn aber auf die CPU an.
 
Zurück
Oben