MB für Ryzen 7800X3D

Knito

Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
2.296
Hi,
ich möchte aufrüsten. Der Ryzen 7800X3D ist schon bestellt, es braucht noch das passende Board.

  • kein Übertakten
  • Wifi
  • Nahimic
  • 32 GB 6000er sollen drauf
  • Preis 130 - 180€
so weit ich seh, gibt es Nahimic nur noch bei Asrock?

Ist das brauchbar?
https://geizhals.de/asrock-b650m-pro-rs-wifi-90-mxblz0-a0uayz-a2952722.html?hloc=at&hloc=de

M2 Blazing? M2 Hyper?

Das würde ich eigentlich nehmen, aber kein Nahimic.
https://geizhals.de/msi-b650-gaming-plus-wifi-7e26-001r-a2975546.html?hloc=at&hloc=de

Wie ist eure Meinug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU ist nicht besonders fordernd, oder hat spezielle Anforderungen.

Hautpsache ist das das Board deinen Ansprüchen entspricht, nich der der CPU. die ist im vergleich zu anderen 7000er Modellen tendenziell eher sparsamer.

Schaue aber prinzipiell in die offizielle CPU supportliste.
Was macht überhaupt nahimic
Ergänzung ()

Knito schrieb:
32 GB 6000er sollen drauf
auf jeden fall 2 Riegel, aber nicht 4. Und da es ein x3d ist brauchst du nicht den über ram. ich würde eher auf zuverlässige stabilität setzen!
 
Globale Soundeinstellungen, unabhängig von Quelle oder Ziel.
 
hm, also eigentlich nur ne software Sache. Schließlich muss das dann auch mit usb kopfhörer umgehen und so. warum gibts das nicht als software seperat, wenn du das ja mitm board verbindest?
 
Okay gut zu wissen, ist 6000er okay?
 
sNo0k schrieb:
Ja aber man braucht ein MB mit Lizenz, sonst gibt es nur den Steelseries Quark mit Werbung
Das ist wie mit Realtek und Dolby, ist auch nur Software aber du brauchst ne Lizenz.

Ergänzung ()

Alexander2 schrieb:
100%ig ok ist JEDEC RAM

Ein bischen Abenteuer muss schon sein :)
Ergänzung ()

Also ich Frage nochmal konkret nach Blazing und Hyper M2, hat da jemand Erfahrung? Läuft das stabil?
Haben die da noch einen PCIE5 Controller raufgelötet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits schreibst du gleichzeitig kein übertakten und übertaktest deinen RAM/Speichercontroller :-) muss man nicht verstehen :-)
 
Da wirklich jedes von mir geprüfte MB 6000er unterstützt, wollt ich das Thema bewusst raushalten.
 
@Alexander2 Du bist seit 10 Jahren im Forum, hast bald 10k Beiträge und bewirbst hier JEDEC RAM?

@Knito Schau halt das die Module EXPO können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ und Knito
Da steht bestimmt auch immer OC hinter, das wäre jedenfalls das normale, und wo bei den Zahlen in der Auflistung nicht OC hintersteht, das dürfte dann JEDEC sein.

Ich will dich auch nicht abhalten.
Ergänzung ()

@Ned Flanders und du siehst da einen wiederspruch?

Ram macht so oft Probleme...
 
Wie wäre es mit der allgemeinen Empfehlung für AM5-Systeme hier von CB?
https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html
Den ersten Anbieter (Hardware Chad?) kenne ich nicht und mein FF gibt sofort eine Sicherheitswarnung und will auch gar nicht auf die Seite. Den Speicher habe ich bei meinem Sohn verbaut, auch mit einem 7800X3D. Expo läuft, mehr muss bei einem X3D eher nicht.

1712003562516.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das MSI B650 Tomahawk. Ist das beste B Board was es gibt und kostet nur 10-20 Euro mehr, je nach Angebot. Mehr und bessere Anschlüsse und den besseren Soundchip. Ist auch das mit Abstand am meist verkaufteste Board.

Wenn Du allerdings nicht ständig aufrüstest, würde ich kein Board mehr mit PCI-E 4.0 nehmen. Die neuen Grafikkarten werden voraussichtlich PCI-E 5.0 unterstützen. Die Mittelklasse Grafikkarten werden vermutlich nur mit PCI-E x8, anstatt x16 sein. Das bedeutet dann, dass Du mit der PCI-E 4.0 Schnittstelle nur x4 nutzen können wirst. Deine Grafikkarte wird also nicht ausgelastet werden können.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 
Zurück
Oben