News Microsoft Azure: Netzwerkfehler legt weltweit zahlreiche Dienste lahm

Autokiller677 schrieb:
Aber bei mir im Unternehmen zumindest ist die Downtime definitiv gesunken, seit wir den Exchange nicht mehr selber hosten.
Tja, in meinem Unternehmen mit 6k Mitarbeitern ist die Down-Time von Exchenge defintiv extrem gestiegen, seit von OnPremise in die tolle neue Microsoft-Cloud migriert wurde.
Einzelbeispiele sind nicht repräsentativ.
 
Bei uns sind die Ausfälle der letzten Jahre massivst angestiegen, seit wir von Xen (+Netapp) auf Hyper-V (+Sofs) migriert haben. Bisher läuft nur Office in der Cloud. Verglichen mit On-Prem-Hyper-V läuft das aktuell noch besser.

Aber gegen politische Entscheidungen und religiösen Eifer kann man schlecht argumentieren.
 
Loopman schrieb:
Das habe ich nicht gesagt! ☝️

Das bezog sich auf das Programmieren. Da man in einer Firma normalerweise nicht alleine etwas programmiert, ist es für Leute die es nicht richtig gelernt haben, als Quereinsteiger, sehr schwierig da gut reinzupassen.
Und ich meine nicht die Technik an sich, aber das ganze drum herum. Man lernt im Studium nicht nur das simple Programmieren, sondern alles was das in einen größeren Team alles mit dran hängt. Und das ist zusammengenommen mehr als die Programmiertechnik alleine.
Dann tuts mir leid, es hat sich für mich einfach so angehört.

Ich denke einfach Projekte und erarbeitete Skills zählen am Ende mittlerweile in den meisten Firmen mehr als das Papier von der Uni. Mag sicher Firmen geben die das anders sehen aber die kommen derzeit auch sicher noch auf den Trichter dass am Ende einfach Arbeit X verrichtet werden muss und das Papier vielleicht doch nicht so wichtig ist wie das was der MA am Ende des Tages abliefert.

fromdadarkside schrieb:
lass dich doch von seinen Aussagen nicht ärgern.
Vielleicht lass ich mich von sowas auch eher auf die Palme bringen weil ich das in meinen jungen Jahren ständig hören durfte. Zum Glück ist das vorbei.
 
Bei mir in der Firma kam per Mail die Meldung, das einige MS-Dienste gestört wären. Outlook ging bei mir aber die ganze Zeit, den Rest nutze ich nicht.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
"wide-area networking (WAN) routing change"
bedeutet was?
Netzwerkadressen falsch zugewiesen?
Im Endeffekt eine änderung im BGP (das Protokoll wird genutzt um sogenannte Autonome System (ASNs) miteinander zu verbinden), die wohl unabsichtlich dazu geführt hat, dass entweder ganze Prefixe nicht mehr announced wurden oder der Routingpfad so manipuliert war, dass alles an einen Knoten ankam, der bei der Last zusammengebrochen ist.
Vereinfacht gesagt. Genaues ist ja mWn. bisher nicht bekannt.

Auf jeden Fall hatten wir zumindest die Hälfte unserer eigentlich über ein Peering gelernten M$ Prefixe verloren, die kamen dann irgendwann wieder über DTAG und Cogent rein, aber zumindest microsoft.com und co. wurden erstmal über den Teich geroutet was dann eben in der ersten Zeit nach dem rollback zu höheren Latenzen geführt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und SIR_Thomas_TMC
Wer neben Exchange Online noch Teams als einzige Kommunikationsplattform nutzt und auch die normale Telefonie über Teams abgebildet hat (ohne eine andere Telefonanlage), hatte gestern morgen so seine Probleme :D ;)
 
Zurück
Oben