News MSI X99A Godlike Gaming Carbon: EATX-Mainboard in Carbon-Optik für Broadwell-E(P)

michelthemaster schrieb:
Dem Namen zufolge ist die Zielgruppe die der betuchten, reichen 12 Jährigen Gamer-Kiddies, welche Spiele spielen, für die sie zu jung sind
Grüße
Micha
Meine Kumpels auf dem Schulhof würde sich die Karte auch nicht kaufen.

@Naennon,
auch mit Speaker wird das nix.;)
 
Hallo @ all,

schade, daß jeder zwar über das MB herzieht, sich aber keiner der eigentlichen Problematik bewußt ist. Vieles an diesem Paket mag zwar eine Lachnummer, doch das größte Ärgernis vom Ganzen, ist eigentlich die Lachnummer X99 Chipsatz. Dieser war schon wie sein Vorgänger schon vor dem Erscheinen eigentlich veraltet. Viel wichtiger als neue Broadwell-E CPUs bräuchte man einen zeitgemäßen Chipsatz, der genau wie die CPUS in 14nm gefertigt werden sollte. Endlich mal einen integrierten Intel 10G-Lan, USB 3.1 V2 Integration im Chipsatz, sowie genug Lanes um gleich 3x M.2 Steckplätze mit 32GB/s anbinden zu können, ohne die SLI 2 x 16x Fähigkeit beschneiden zu müssen. Es gibt Z170 MBs die das bereits längt haben. Aber der 2011-3 Kunde wird wieder mal aufs Wartegleis geschickt.

Der ganze Schnickschnack wie LED Beleuchtung der ist doch eigentlich völlig nebensächlich. Wem es gefällt gut, warum nicht? Wem nicht, der muß es ja nicht kaufen. Aber regt euch doch bitte lieber über Intel auf, und nicht über MSI. Hätte Intel ihren Job gemacht, dann hätte MSI jetzt was zu verkaufen wenn Broadwell-E kommt. Die können ja nichts dafür daß Intel seine Enthusiasten-Kundschaft total verarschen, weil die ja nirgends anderswo hingehen können und etwas kaufen. Also muß MSI sehen wo sie bleiben und das beste aus der Misere machen.
 
Zeekuma schrieb:
Aber als dann der erste Händlerpreis gelistet war...... Hörte ich ein lautes aufschreckendes quitschen.....
Meine Geldbörse hat sich so schnell und steif verschlossen, als wäre es ein Anus in der Gefängniss Dusche.

Danke für den Lacher am Montag morgen :D
 
Zurück
Oben