Notebook Empfehlung / berufliche Nutzung

Jogi3571

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
1
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Beruflich

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächliche Nutzung im eigenen WLAN-Netzwerk

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Keine Musik / Videos (ggf mal YouTube). Professionelle/berufliche Nutzung. BT-Professional muss installiert werden können.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
„Normale Größe“ Touchscreen nicht nötig

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Mindestens 4 Stunden, gerne länger

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Gerne MS Office vorinstalliert

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Gute Verarbeitung und robust

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Große Festplatte, Nummernblock, CD/DVD-Laufwerk, Garantie

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Max 1.500,- / nur Neukauf
 
Willkommen im Forum,

optische Laufwerke gibts schon lange nicht mehr eingebaut in Laptops --> hier wirst du dich mit einem USB-Laufwerk begnügen müssen.
MS Office ist immer separat zu kaufen/lizensieren. Auch wenn man es bei Businessmodellen durchaus dazu buchen kann, aber kosten tuts immer extra und ist nie einfach so im Preis mit drin.

dann zunächst als Vorschläge die üblich Verdächtigen:

https://geizhals.de/hp-elitebook-865-g10-5z537es-abd-a3029578.html
https://geizhals.de/hp-elitebook-860-g10-v129627.html
und ggf. dann verlängerte Garantie und Servicepakete hinzukaufen
https://www.hp.com/de-de/services/consumer/carepack-pc.html
(ca 150€ für 3 Jahre Vor-Ort-Service, 300€ für 4 Jahre, 500€ für 5 Jahre)

oder
https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...hinkpad-t16-gen-3-(16-inch-intel)/len101t0094
https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt.../thinkpad-t16-gen-2-(16-inch-amd)/len101t0076
https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...-(16-inch-amd)-mobile-workstation/len101t0075
https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...inkpad-p16s-gen-2-(16-inch-intel)/len101t0065
Garantiepakete kann man im Bestellprozess aussuchen.

https://www.dell.com/de-de/shop/laptops/neu-3960-cm-5550/spd/latitude-15-5550-laptop
Garantiepakete kann man im Bestellprozess aussuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Model
kein cd/dvd laufwerk.
weil die hersteller haben beschlossen, sowas nicht mehr zu verbauen.
-->externes laufwerk per usb.

"normale größe"... nun, kann viel heissen. da du ein numpad möchtest-->16" ist das neue 15,6"
ich empfehle dir ein 16:10 seitenverhältnis. das "plus" in der vertikalen bringts.

ansonsten:
die "üblichen verdächtigen" sind deine freunde.
als da wären lenovo, dell und hp.
thinkpad, lattitude und elitebook.
 
Zurück
Oben