P4 2800HT oder P4 3000 ?

Lupus

Ensign
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
213
Hi Leuts,

welche CPU von Intel mit FSB 800 ist schneller?

1. P4 2800 HT

Intel® Pentium® 4 2800 MHz mit HyperThread für Sockel 478 inkl. Lüfter.512 KB L2 Cache
Mit Blick auf ein spezielles Segment mit speziellen Anforderungen hat Intel den Intel® Pentium® 4 Prozessor mit HT-Technologie Extreme Edition entwickelt. Der Prozessor mit bis zu 3,20 GHz Taktfrequenz, einem fortschrittlichem 800-MHz-Systembus und einem beeindruckenden 2-MB-L3-Cache wurde konzipiert für alle, die Wert auf exzellente Technologie und hohe Leistung legen. Die integrierte Hyper-Threading- Technologie (HT-Technologie)1 bietet in der Computerumgebung von heute einen unmittelbaren Nutzen, da der Prozessor damit zwei Softwareprogramm-Threads gleichzeitig ausführen kann. So haben Sie die Möglichkeit, ohne Leistungseinbußen parallel mit zwei Anwendungsprogrammen zu arbeiten


2. P4 3000

Intel® Pentium® 4 3000 MHz CPU für
Sockel 478 inkl. Lüfter.512 KB L2 Cache
Der neue Intel® Pentium® 4 Prozessor 3 GHz mit fortschrittlichem 800-MHz-Systembus bietet mehr Leistung für mehr Kreativität und Produktivität. Der Pentium 4 Prozessor basiert auf der Intel® NetBurst™ Mikroarchitektur. Er wird mit der 130-Nanometer-Technologie von Intel produziert und bietet deutliche Leistungszuwächse für Ihre gesamten Verarbeitungsanforderungen, ob beim Einsatz in Heimcomputern oder bei Unternehmenslösungen.
Darüber hinaus ist der Pentium 4 Prozessor mit 3 GHz und fortschrittlichem 800-MHz-Systembus für die Hyper-Threading-Technologie** geeignet, so dass Sie von effizienterem Multitasking profitieren und mehrere leistungshungrige Anwendungen parallel ausführen können.
8 KB L1 Datencache, 12 000 µops L1 Execution Trace Cache, 256 KB L2 Advanced Transfer Cache, 512 KB Advance Transfer Cache (0,13-Mikrometer-Technologie)



Und noch ne kurze Zusatzfrage:

Bringen in den 478er Boards neuerer Generation 4x256 MB Twinmos mehr als 2x512 MB Twinmos ?

Dank Euch für die Hilfe

Lupus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi also der text zum 2.8 p4 stimmt nicht das ist der text zu einem p4 ee 3.2 ghz

also der 3.00 ist schon schneller er hat ja 200 mhz mehr

oder gibt es jetzt nen 2.8 mit 2 mb L3 cache?

wenn ja dann ist dieser schneller

aber wenn es den geben würde wüsst ich davon


der p4 3.0 ist schneller als der p4 2.8
wenn sie gleich viel cache haben
und das müssten sie haben


mit dem ram nimm lieber 2 mal 512 mb
von der performance gibt es da keinen unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi BVB,

danke für Deine Info - ich habe die Angaben vom Anbieter Reichelt.de. Mich haben die technischen Angaben auch etwas verwirrt.

Gruß - Lupus :)
 
Würde auch 2x512 nehmen kannste bei bedarf ja dann noch 2x512 dazustecken.Den rest sehe ich genauso wie Lupus.
 
Wenn ich mir eine von denen kaufen müsste dann würde ich den 2,8 nehmen da das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt. (Habe ja auch einen 2,8 ;-) )
Die 200 Mhz merkst du sowieso nicht und außerdem kannst du den 2,8 ja noch übertackten. Mein 2,8 läuft z.B. mit 3,5 komplett stabil.

Ich würde aber auch zu 2x 512 MB Speicher greifen.
 
Hast Du auch den 2800 mit L3 2048 kb ?
 
Lupus schrieb:
Hast Du auch den 2800 mit L3 2048 kb ?
so einen prozessor gibt es nicht.
den pentium 4 mit 2mb l3 cache gibt es erst ab 3,2ghz. bei dem reichelt-angebot sind n paar texte durcheinandergekommen.
das mit den 2mb cache am besten so schnell wie möglich vergessen, es sei denn, du hast mal eben knapp 900$ übrig.

der mit 3ghz ist schneller, ich würd mir aber den 2,8er holen wegen preis/leistungsverhältnis. wobei ich mit persönlich nen athlon geholt habe. der ist nämlich noch n ganzen zacken billiger. wenn du aber schon n sockel 478 mobo hast nimm den 2,8er. der mehrpreis des 3000ers ist echt nicht gerechtfertigt.

beim ram am besten 2x512mb.
 
Nimm den P4 2.8, der rennt bei mir Stabil auf FSB 250 (1GhZ)-> 3.5 GhZ und schneller, also Rekord mit dem Lukü waren so an die 3.7!

Als Speicher empfehle ich dir den Kingsotn HyperX PC 4000 (500MhZ)
Der ist günstiger als Corsair->CL Zeiten spielen bei einem Intel System weniger die grosse Rolle, es kommt mehr darauf an das CPU FSB und RAM Synchron laufen...
auch nachzulesen bei www.tomshardware.de

Er ownt übelst....intel halt ;-)
 
Besten Dank für die Infos und schönes WE !!!

Lupus :)
 
Zurück
Oben