[Test]iRiver IGP-100 [+Bilder]

Holodan

Commodore
Registriert
März 2004
Beiträge
4.505
Nachdem ich mich vor dem Kauf meines iRiver IGP-100 dumm und dämlich nach Reviews, vorallem nach deutschen, gesucht hab, habe ich mir vorgenommen selber einen Testbericht zu schreiben, um anderen diese Suche zu ersparen. (was für ein langer Satz ;) )

Die Vorgeschichte

Schon lange hatte ich vor mir einen mp3-player zu kaufen. CD-mp3-player, nein danke. 128MB, 256MB...zu klein. 512MB zu teuer und alles darüber auch. Also hab ich die Idee vorerst verworfen und mir meinen neuen PC im März gekauft.

Als mich mein Kumpel dann vor ein paar Tagen ansprach und mich fragte, ob ich Bock hätte ihn in die Stadt zu begleiten um sich einen mp3-player zu kaufen hat mich das Fieber gepackt. Nach der Schule direkt ins Internet und infos sammeln. Worauf sollte man achten, was is wichtig. Dann nach Testberichten geguggt. Eigendlich kamen nur Creative Player in Frage, weil die ja richtig gut sein sollten.

Dann habe ich aber hier und in in anderen Foren das 1. mal von iRiver richtig gehört. Also weiter gesucht und meinen Traumplayer nach 5 std. gefunden...den iRiver IGP-100 :D

So, genug des laberns, nun zum Test selber...

Technische Daten

Audio

Anzahl Kanäle: STEREO (L+R)
Frequenzbereich: 20Hz ~ 20KHz
Ausgangsleistung Kopfhörer: 12mW (L) + 12mW (R); 16 W bei max. Lautstärke
Frequenzcharakteristik: ± 2dB (Ausgang)
Rauschabstand: 90dB(L), 90dB(R) - MP3

FM-Radio

Frequenzbereich: 87.5MHz ~ 108MHz
Rauschabstand: 50dB
Empfangsart: Schnurantenne an Kopf-/Ohrhörer

Datenformate

Dateityp: MPEG 1/2/2.5 Layer 3, Ogg Vorbis, WMA, ASF, WAV
Bit Rate: 32Kbps - 320Kbps (Ogg: 32Kbps - 500Kbps, 44,1 KHz)
Tag: ID3 V1 Tag, ID3 V2 2.0, ID3 V2 3.0

Stromversorgung

AC-Adapter DC 5.0V 2A
Batterie Integrierte wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie (1300 mAh)

Allgemeines

Abmessungen: ca. 80(L) X 77,5(H) X 25(B)mm (ca., da rund)
Gewicht: Ca. 108 Gramm
Speicherplatz: 1,5GB 1" Festplatte (davon 1,35GB zur freien Verfügung)
Temperaturbereich (Betrieb): 0 ° ~ 40 °
Abspieldauer MP3/WMA/ASF ca. 12 Std. (bei vollem akku und 128kbps)

Liebe auf den 1. Blick :D

Ich wandelte also ziellos durchs Kaufhaus, da lächelte mich auch schon der Creative MuVo² 1,5GB an. Ich nam ihn auf und musterte ihn...mein Kumpel zeigte mir schon seinen Daumen nach oben, als ich ihn wieder weg stellte, da ich den iRiver IGP-100 sah. "Was für ein Teil! Sieht das geil aus!" dachte ich mir und musterte ihn genauer. Der Creative gab ein leises Wimmern von sich, was mich aber nicht weiter störte, da ich schon auf dem Weg zur Kasse war...mit meinem iRiver. :D

Zu Hause angekommen

Zu Hause angekommen öffnete ich das Paket und schloss den iRiver an das Stromkabel an, um ihn vollzuladen. In der Zeit las ich mir die Beschreibung durch, welche sehr einfach zu verstehen war. Dann guckte ich mir das Zubehör an, als da wäre:

- Tasche(sehr hochwertig)
- Ohrhörer (direkt an die Lautsprecher angeschlossen...was für ein Klang)
- 4 Ohrkondome (na, ihr wisst schon, diese Stoff-Dinger, die über die Hörer kommen) :D
- Datenkabel (USB 2.0)

Nach 2 std. war es dann endlich soweit und ich konnte ihn ein 1. Mal einschalten. Sofort viel mir das riesige Display auf, auf dem das iRiver Logo mit blauer Hintergrundbeleuchtung erschien. WOW! :D

Zum testen habe ich mir direkt ein paar Songs ünberspielt:

Duality, von Slipknot zum testen des Basses
Harder, Better, Faster, von Daft Punk für die Höhen

Der Klang war überragend. Ich entdeckte die vielen EQs (Equalizer) und spielte rum. Die Songs hörten sich immer besser an, dann stellte ich mir meinen eigenen zusammen, da ich mit keinem 100%ig zufrieden war. Mit meinem eigenen aber ist das Hören der Musik ein Hochgenuss. :D

Der iRiver im Alltag

Ich hatte einige Tage zeit den iRiver auf Herz und Nieren zu testen, eine genaue Akkuleistung kann ich aber nicht angeben, jedoch scheint die Akkulaufzeit wirklich 10-14 Stunden, je nach Einstellungen, zu sein. So die Reviews, die ich gefunden habe.

Der iRiver ist schon größer als der Creative MuVo² 1,5Gb, jedoch liegt das wohl an dem rundlicheren Format. Er passt aber ohne weiteres in meine Hände (bin gerade mal 15 Jahre). Die Ladezeiten der Songs (wenn man davon sprechen kann ~ 4-6 sec., is immerhin ne Festplatte) sind gut, finde ich.

Die Tasche, die den iRiver von Kratzern bewahrt kann an den Gürtel gemacht werden, was den geringfügigen Größenunterschied zum Creative ausgleicht. Es ist einfach konfortabler in der einen Tasche den Schlüssel, in der anderen das Handy und am Gürtel den iRiver zu tragen, als ihn auchnoch in eine Tasche quetschen zu müssen, zum Handy, oderso.

Rundum war ich noch nie so mit einem mobilen Gerät zufrieden, wie mit dem iRiver IGP-100.

Der günstigste, von mir gefundene Preis ist 185€ beim Onlineshop von www.mediamarkt.de (wenn das ok is mit dem Link).

Ich hoffe mein 1. Testbericht hat euch gefallen...Kritik und Lob könnt ihr gerne im Thread, per PN oder per Karma loswerden.

Fragen am besten im Thread, damit allen geholfen wird.

Anbei noch einige Fotos, auf Wunsch kann ich noch welche machen.

Mfg,
Holodan :)
 

Anhänge

  • PIC00496.JPG
    PIC00496.JPG
    14,3 KB · Aufrufe: 487
  • PIC00497.JPG
    PIC00497.JPG
    23,3 KB · Aufrufe: 509
  • PIC00498.JPG
    PIC00498.JPG
    22,3 KB · Aufrufe: 509
  • PIC00499.JPG
    PIC00499.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 557
  • PIC00500.JPG
    PIC00500.JPG
    26,8 KB · Aufrufe: 598
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Foto, konnte nicht mehr anhängen...weitere editier ich dann hier rein umd nich immer mir selber zu antworten.

EDIT: Ei, wenn das nach Kaufberatung gehört, bitte verschieben...Danke! :D
 

Anhänge

  • PIC00501.JPG
    PIC00501.JPG
    24,6 KB · Aufrufe: 555
Zuletzt bearbeitet:
netter test.. hab den ja live gesehen.. nur schade das das menu und so auf englisch ist.. aber wer kann heutzutage schon kein englisch.. ;)

Naja bin mit meinen Pontis SP600 schon 1 1/2 jahre zufrieden. :D
 
Trotz 78 Views hat keiner was anzumerken :( ? Wäre echt dankbar, über Lob, aber auch Kritik, wenn euch was nich gefällt.

Ich beantworte auch alle Fragen, sofern es welche gibt. :)

Mfg,
Holodan
 
Guter Testbericht, gefällt mir irgendwie. :daumen:
Ausführlich beschrieben, alle relevanten Daten angegeben und einen kleinen Praxisbericht abgeliefert. :)

Nur die Bilder sind unscharf. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo71 schrieb:
Guter Testbericht, gefällt mir irgendwie. :daumen:

Nur die Bilder sind unscharf. :p

Danke....hmm...ja, die bilder, ich verwackel immer mit der cam. Ich versuch noch bessere Fotos zu bekommen, stell sie dann hier rein.

Mfg,
Holodan
 
Zurück
Oben