USB-C Verbindung / Verlängerung mach Probleme

PowerByC

Newbie
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
2
Hallo zusammen,

wir sind in der Arbeit gerade dabei USB-C Hubs und Kabel mehr und mehr zu integrieren.

Wir haben uns folgende Lösung überlegt:
Folgendes HUB ist unterm Tisch verbaut:
https://www.amazon.de/MacBook-Adapt...-7-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9tdGY&psc=1

Hier wird das Stromkabel, HDMI, Tastatur & Maus sowie Ethernet angeschlossen. Über eine USB-C Verlänerung von Ugreen wird der Anschluss vom Adapter zum Tisch verlängert. Somit entfällt der ganze Kabelsalat vom Tisch und Mac und Windows Nutzer kommen sich nicht mehr in die Quere.´

Folgendes Problem tritt auf:
Bei Windows-Laptops funktioniert alles einwandfrei
Bei Macs (MacBook Pros von 2018, aber auch M1 MacBook PRos) gibt es beim einstecken über das Verlängerungskabel Probleme. Es wird vereinzelt der Monitor oder die Tastatur nicht erkannt. Das Problem lässt sich lösen, in dem der Hub unterm Tisch für ein mal direkt an den Laptop gesteckt wird. Anschließend funktioniert die Verbindung über das Verlängerungskabel dauerhaft und nachhaltig.

Bei vielen Arbeitsplätzen und unterschiedlichen Anwendern wäre eine solche Lösung jedoch sehr aufwendig umzusetzen, auch wenn das Ganze nur ein einziges Mal gemacht werden müsste.
Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung? Software oder ähnliches?

Ich bin um jeden Rat dankbar!

Liebe Grüße
 
Was wurde den schon probiert?
Mal ein anderes Verlängerungskabel getestet?
 
Es liegt an der Verlängerung. Du kannst mal nen anderen USB-C Port Replikator oder anderes USB-C Verlängerungskabel probieren. Verlängerungen bei USB-C und hohen Datentraten sind eben problematisch.

Software hilft da nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
Fujiyama schrieb:
Was wurde den schon probiert?
Mal ein anderes Verlängerungskabel getestet?
Wurde noch nicht ausprobiert. Da das nur beim ersten Mal passiert waren wir uns nicht sicher, ob es sicher am Kabel liegt...

BlubbsDE schrieb:
Es liegt an der Verlängerung. Du kannst mal nen anderen USB-C Port Replikator oder anderes USB-C Verlängerungskabel probieren. Verlängerungen bei USB-C und hohen Datentraten sind eben problematisch.

Software hilft da nicht.
Okay das würde heißen wir müssten noch andere Verlängerungen mit 100W PD und 4k 60Hz Möglichkeit probieren, bis wir hier das richtige gefunden haben?
Ergänzung ()

Kurzes Update von mir. Wir haben jetzt noch das Hub von Ugreen selbst bestellt, welches unsere Spezifikationen erfüllt. Vielleicht ist das in der Kombination mit derem eigenen Kabel besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja hier dann Rückmeldung geben obs besser läuft.
 
Besser. Ist ist auch ein Glückspiel. Mehr nicht. Es hat seinen Grund, warum TB / USB-C Kabel mit Vollbeschaltung so kurz sind.
 
Der USB-C Standard verbietet Kupplungen und Verlängerungen aufgrund Problemen mit der Störfestigkeit.

Ich würde zuerst in ein vernünftiges Kabel investieren.
 
Zurück
Oben