Wi-Fi 6 Signaturfehler

Gucky10

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.455
Ich versuche meinen PC (Win11) WLAN beizubringen. Ich habe mittlerweile 2 Sticks (Tenda 1800 und EDUP 1300M) liegen die die Arbeit verweigern. Es sind beides Wi-Fi 6 Sticks. Der Tenda lässt sich installieren und ich bekomme auch eine Liste der verfügbaren Netzwerke. Aber egal welches Netzwerk ich angebe nach Eingabe des Netzwerkschlüssel kommt immer das eine Verbindung mit diesem Netzwerk nicht möglich ist. Beim EDUP habe ich nach Installation und einstecken des Sticks diese Meldung im Gerätemanager:

Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder Software wurde möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handelt es sich auch um schädliche Software einer unbekannten Quelle. (Code 52)

Weiter passiert nichts. Der Stick wird schon von Windows nicht erkannt und ich habe keine Ahnung warum. Hat jemand eine Idee?
 
versuche mal das im Administrator Konto
 
Ich würde für beide Sticks alternative (neuere?) Treiber verwenden. Ggf. macht es Sinn, die alten vorher sauber zu deinstallieren.
 
Naja , der Treiber für den EDUP wurde direkt von der Webseite gezogen. Neuer geht nicht. Der andere war der mitgelieferte. Webseite habe ich noch nicht gefunden
 
Also laut Schachteln AX1800 bei Tenda und EDUP1300M aber der gleiche Treiber beim EDUP soweit ich das sehe allerdings von der Herstellerseite, Dahin wird man geleitet wenn man dem Link der angegeben ist folgt
Ergänzung ()

Ha, ich habe den Treiber noch mal von deiner Seite runtergeladen und es funktioniert. Super. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Man soll sich nie zu früh freuen. Irgendwas stimmt trotzdem nicht. Ich wollte das WLAN wechseln und der Stick war komplett weg. Ich musste den Treiber neu installieren. Sehr seltsam
 
Ja hast recht U18 und E1689. Wenn man weiss was man sucht... Der U18 scheint zu laufen und erzielt einen wesentlich höheren Datendurchsatz . Faktor 2 -3. Aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Der PC ist die ganze Nacht gelaufen und nicht in den Energiesparmodus gegangen. Warum auch immer. Das Häckchen das Windows den Stick in den Energiesparmodus schicken darf habe ich abgewählt. Es ist trotzdem immer wieder da. Wichtiger ist jedoch das der Stick die Verbindung verloren hat und ich sie manuell wiederherstellen muss , obwohl automatisch Verbinden gesetzt ist. Ausserdem musste ich den Netzwerkschlüssel wieder eingeben. Das läuft noch nicht richtig rund
Ergänzung ()

Bezüglich der Treiber. Im Moment ist nur der Orginale von realtek selber installiert. Sollte also keinen Konflikt geben
 
Gucky10 schrieb:
Im Moment ist nur der Orginale von realtek selber installiert.
Windows sammelt Treiber. Lieber alle nochmal deinstallieren. Und dann nur den von Realtek nehmen.
Gucky10 schrieb:
Ausserdem musste ich den Netzwerkschlüssel wieder eingeben.
Mein Tipp: WLAN-Profil in Windows vorher löschen. Kann sein, dass Du im Internet-Router an den Einstellungen herumgestellt hast, also WPA3, PMF oder WPS, und Windows dann nicht mehr automatisch verbindet.
Gucky10 schrieb:
hast recht U18 und E1689
Hast Du bereits die Versionsnummern verglichen: Ist der von Realtek der Neuste?
So Dinge sind leider wenig aussagefähig, weil einige Hersteller so schlau sind und eine Treiber-Version nehmen und eine Variante – ein Derivat – erstellen, aber die Versionsnummern nicht sauber mitziehen bzw. eigene Versionsnummern erstellen. Dadurch kann eine kleinere Versionsnummer eine neuere Version sein. Würde mich trotzdem interessieren, welche Versionen Du vorliegen hast.
Gucky10 schrieb:
[EDUP:] wurde direkt von der Webseite gezogen
Hast Du denen bereits gemeldet, dass Du einen Fehler in der Software-Signierung bekommst?
Gucky10 schrieb:
[Tenda:] Webseite habe ich noch nicht gefunden
Was ist eigentlich daraus geworden, also den von mir verlinkten Treiber? Tenda sind jetzt auch nicht die Schlausten, aber ausprobieren müsste man es.
 
Also wenn man den Verzeichnisbeschriftungen trauen darf

E1689 1030.43.1022_2020
U18 1030.25.0701.2017 was auch der von Realtek ist den ich verwende.

Also scheint es so das der E1689 der neuste ist den es nicht mal auf der Webseite gibt. Wahrscheinlich eine Eigenentwicklung. Der scheint überhaupt nicht zu funktionieren.
Die anderen Treiber scheinen identisch zu sein wobei der mitgelieferte zwar WLAN erkannte aber sich nicht verbinden konnte. Wo jetzt der Unterschied zum Realtek ist weiss ich nicht.
Ok ich schau noch mal auf den Router ob WPA3 eingestellt ist. Sollte aber trotzdem funktionieren Tenda wirbt damit
 
Aber die Sticks haben Chips des gleichen Herstellers drin? Dann ist es mit Sicherheit ein Treiberkonflikt. Die jeweiligen Treiber unterstützen nicht die USB IDs des anderen Herstellers und Bumm.
 
Zurück
Oben