Erste Intel Core i7-2700K in freier Wildbahn
Während die Prozessorwelt gespannt auf den Launch der ersten „Bulldozer“-basierten Prozessoren von AMD vermutlich am 12. Oktober wartet, schickt sich Intel an, in der gehobenen Mittelklasse ebenfalls noch einmal nachzulegen. Die entsprechenden Samples des Core i7-2700K sind bereits im Umlauf.
Die publizierten Screenshots bestätigen das bisher bereits bekannte. Der Core i7-2700K wird ein 3,5 GHz schneller Quad-Core-Prozessor, der dank Hyper-Threading acht Threads unterstützt. Alle weiteren Eigenschaften entsprechen dem aktuellen Core i7-2600K, angefangen von 8 MByte großen L3-Cache bis hin zum nach oben frei bestimmbaren Multiplikator. Bei der Eingangsspannung musste Intel keine Änderungen vornehmen, so dass auch die Kühllösung weiterhin maximal 95 Watt abführen muss.
Da die K-Modelle auch weiterhin in erster Linie für Übertakter interessant sein sollen, wurden die ersten Samples gleich einmal auf 5,0 GHz getrieben. Da diese Marke mit den ersten K-CPUs der Sandy-Bridge Generation Anfang des Jahres noch recht schwierig zu meistern war, scheint dieses Ergebnis ein Indiz zu sein, dass mit diesen neuen Modellen jene Marke leichter zu knacken ist.

Laut aktuellem Stand der Gerüchteküche sollen die Core i7-2700K mit dem Update der offiziellen Preisliste am 23. Oktober vorgestellt werden. Als Preis geistert aktuell ein Aufschlag von rund zehn Prozent gegenüber dem Core i7-2600K umher – was da dran ist, wird sich in drei Wochen zeigen.