AVMs Fritz!Fon und Fritz!Box verschlafen Sommerzeit

Update Michael Günsch
91 Kommentare

Das für seine Fritz!Box genannten Multifunktionsrouter bekannte Berliner Unternehmen AVM informiert über einen Software-Fehler, der bei Fritz!Fon-DECT-Handgeräten zu einer Falschdarstellung der Uhrzeit führt. Statt der am Sonntag eingeführten Sommerzeit wird noch immer die Winterzeit angezeigt.

Da davon auch Weckzeit sowie WLAN-Nachtschaltung der die Zeit übermittelnden Fritz!Box betroffen seien, kann es Nutzern passieren, dass sie eine Stunde verschlafen. AVM führt eine „seltene Datumskonstellation im März 2012“ als Ursache für diesen Fehler an. Die Fehldarstellung sei jedoch nur von temporärer Natur, ab dem 1. April 2012 soll die Uhrzeit automatisch wieder korrekt dargestellt werden. Eine manuelle Behebung des Problems sei jedoch nicht möglich; ein Update seitens AVM wird es offenbar ebenfalls nicht geben.

Der Konzern bittet für „eventuell entstandene Unannehmlichkeiten“ um Entschuldigung.

Wir danken unserem Leser Heinz C. für den Hinweis zu dieser News!

Update

Mittlerweile hat AVM auf die berechtigte Empörung von Nutzern sowie diverse im Internet kursierende Lösungsvorschläge reagiert und den entsprechenden Artikel ergänzt. Von jenen Lösungsideen rät man dabei ab. Desweiteren rät man dazu, stattdessen bis zum kommenden Sonntag, an dem sich das Problem automatisch behebt, auszuharren. Man beteuert zudem, dass es aufgrund der notwendigen Testzyklen nicht möglich sei, eine finale Firmware zur Problembeseitigung in der kurzen Zeitspanne zu entwickeln.

Für Experimentierfreudige stellt AVM allerdings Hotfix-Lösungen in Form von nicht finalen Firmware-Versionen für die Modelle Fritz!Box 7390 und 7270 aus dem sogenannten Fritz! Labor bereit. Dabei sei darauf hingewiesen, dass solche Labor-Firmware als Beta-Version anzusehen ist und eventuell zu Fehlfunktionen führen könnte. Für etwaige Schäden übernimmt das Unternehmen keine Haftung!

Wir danken unserem Leser Sven R. für den Hinweis zum Update!

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.
  91 Kommentare
Themen:
  • Michael Günsch E-Mail
    … schreibt seit 2009 über PC-Hardware wie Grafikkarten, Monitore und SSDs sowie über Forschung, Spiele und Wirtschaft.
Quelle: AVM

Ergänzungen aus der Community

  • ayngush 27.03.2012 09:31
    Das Problem liegt übrigens nicht bei AVM sondern an der fehlerhaften Berechnung der Sommerzeit, wenn alle sieben Jahre der Letzte Tag im März ein Samstag ist und Schaltjahr ist (alle 28 Jahre), von BusyBox das embedded Linux, welches u.a. auf den Fritzboxen zum Einsatz kommt.

    Merkt man unter anderem Daran, dass diverse Heimautomationsgeräte wie z.B. die HomeMatic Zentrale oder einige Somfy Zentralen ebenfalls falsch ticken.

    Grüße