HP stellt ersten kommerziellen Internet-Monitor vor

Michael Günsch
66 Kommentare

Der Computergigant Hewlett Packard kündigt seinen ersten kommerziellen „Internet-Monitor“ an. Das 19-Zoll-Gerät beinhaltet einen SoC von Texas Instruments und soll somit das Surfen im Internet ohne einen zusätzlichen PC ermöglichen.

Der Internet-Monitor HP Passport 1912nm soll vorwiegend als Client beispielsweise für Gäste eines Hotels, in Wartezimmern, auf Flughäfen, in Internet-Cafés oder auch im heimischen Einsatz dienen. Das LCD besitzt eine Diagonale von 18,5 Zoll und eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Das Kontrastverhältnis wird mit 600:1 (statisch) und die Reaktionszeit mit 5 ms angegeben. Im Inneren ist ein eigentlich aus dem Handheld-Bereich bekannter OMAP4430-Prozessor verbaut, der nicht nur das Surfen im Internet, sondern auch die Hardwarebeschleunigung von HD-Videos ermöglichen soll.

Die Internetverbindung wird über einen Ethernet-Anschluss hergestellt, Eingabegeräte werden in Form von Tastatur und Maus gleich mitgeliefert. Außerdem bietet der Internet-Monitor integrierte Lautsprecher, ein USB-Hub sowie einen Speicherkartenleser.

Der HP Passport 1912nm Internet Monitor soll ab sofort für 259 US-Dollar in den USA erhältlich sein. Eine europäische Variante ist denkbar, wurde aber noch nicht angekündigt. Weitere Details bietet die offizielle Produktseite.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐.