„Sleeping Dogs“: USK-Version verspätet sich

Sasan Abdi
63 Kommentare

Die deutsche Version des Open-World-Action-Spiels „Sleeping Dogs“ verspätet sich um einige Wochen. Ursächlich ist die USK-Einschätzung, die kleinere Einschnitte bei der Darstellung der Gewaltszenen erforderlich macht.

„Sleeping Dogs“ hat von der USK keine Jugendfreigabe erhalten und wird dementsprechend mit der Einstufung „ab 18 Jahren“ erscheinen. Dazu muss die USK-Version allerdings um die drastischsten Gewaltszenen gekürzt werden, sodass einige Varianten der sogenannten „Environmental-Kills“ – von Angriffsaktionen also, bei denen der Spieler Umgebungselemente einbezieht – fehlen.

Aus diesem Grund verspätet sich die deutsche Version des Spiels laut Square Enix um „wenige Wochen“. Ursprünglich sollte „Sleeping Dogs“ hierzulande ab dem 17. August erhältlich sein. Wie sich der Titel schlägt, wird demnächst unser Test zeigen.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!