E-Plus startet Ausbau von LTE 1800

Michael Schäfer
35 Kommentare

Dieser Tage hat E-Plus den Start des Aufbaus eines eigenen LTE-Netzes bekannt gegeben. Ob dies mit dem Erscheinen des neuen iPhone 5 von Apple zusammenhängt, ist nicht bekannt. Eine offizielle Bestätigung seitens E-Plus steht noch aus.

Neben der Deutschen Telekom, welche momentan der einzige Netzbetreiber in Deutschland mit einem funktionierenden LTE-1800-Mobilfunknetz ist, besitzt auch E-Plus nach der Befreiung der GSM-Zweckbindung ein Frequenzpaket für das 1.800-MHz-Band, welches aber bisher nur in bestimmten Gebieten getestet wurde.

Nun berichten die Kollegen von mobilflip über die Aussage eines mit dem Ausbau beauftragten Netztechnikers, wonach in diesen Tagen in Aschaffenburg (Bayern) und Landau (Rheinland-Pfalz) der LTE-1800-Ausbau beginnen soll. Unklar ist aber, ob diese Standorte auch direkt aktiv geschaltet werden. Der Ausbau selbst wurde seitens E-Plus noch nicht offiziell bestätigt, womit auch unklar bleibt, ob weitere Standorte folgen werden und um welche es sich dabei handeln könnte.

Im Gegensatz zu LTE 800 kommt LTE 1800 vermehrt in Städten zum Einsatz, wird also nur selten in ländlichen Regionen verfügbar sein. Profitieren würden vom Ausbau auch Unternehmen wie die E-Plus-Tochter Simyo oder Blau.de, welche das E-Plus-Netz für ihre Tarife nutzen.

Wer nun hofft, dass LTE für E-Plus-Kunden schnell verfügbar sein wird, der könnte enttäuscht werden, denn der Ausbau des Netzes verschlingt sehr viel Zeit und vor allem Geld – Geld, welches laut offiziellen Aussagen von E-Plus erst einmal hauptsächlich für den Ausbau des bereits vorhandenen 3G-Netzes verwendet werden soll.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!