MSI bringt ITX-Mainboard mit integriertem Celeron

Wolfgang Andermahr
27 Kommentare

ITX-Mainboards sind zwar nicht häufig anzutreffen, eine Seltenheit sind diese aber auch nicht mehr. Abgesehen von entsprechenden Atom- sowie „Brazos“-Produkten kommen die Platinen mit einem gewöhnlichen Sockel daher, sodass die Wunsch-CPU selber ausgesucht werden kann.

MSI wird nun wie auch schon Biostar und ECS einen anderen Weg gehen und nimmt eine ITX-Platine mit einer integrierten Celeron-CPU ins eigene Portfolio auf. Das kryptisch „C847IS-P33“ getaufte Produkt ist mit einem Celeron 847 ausgestattet, der im 32-nm-Verfahren produziert wird und auf der Sandy-Bridge-Architektur basiert. Der Dual-Core-Prozessor taktet mit 1,1 GHz, kommt mit einer TDP von 17 Watt und einer integrierten Grafikeinheit (Graphics HD) daher.

MSI C847IS-P33

Gekühlt wird das MSI C847IS-P33 von einem kleinen Axial-Lüfter, der auf einen ebenso kleinen Aluminium-Kühlkörper zur Unterstützung zurückgreifen kann. Darüber hinaus gibt es zwei Speicherbänke mit einem maximalen Takt von DDR3-1.333 sowie einen PCIe-x1-Slot. Datenträger können an einen SATA-III- und einen SATA-II-Anschluss betrieben werden.

Auf dem I/O-Panel finden sich vier USB-2.0- und ein PS/2-Anschluss, ein Netzwerkcontroller sowie Stereo-Sound vor. Die Grafikeinheit kann mittels D-SUB und DVI ausgegeben werden. Ein Erscheinungsdatum sowie einen Preis gibt es noch nicht, letzterer wird voraussichtlich bei deutlich unter 100 Euro liegen.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!