„Nicht-stören“-Funktion in iOS seit Neujahr fehlerhaft

Sven Hesse
35 Kommentare

Mit der Jahresumstellung zeigte sich ein Bug in Apples iOS 6. Die erst mit dieser Version eingeführte „Nicht-stören“-Funktion schaltet sich nicht planmäßig aus, obwohl der Nutzer die passenden Zeiten eingetragen hat.

Die „Nicht-stören“-Funktion ermöglicht es, ankommende Anrufe oder Nachrichten lautlos zu empfangen – gedacht für Besprechungen oder Nachtruhe. Das Feature kann über die Einstellungen manuell aktiviert werden. Des Weiteren ist auch das automatische An- und Abschalten der Funktionen zu festgelegten Uhrzeiten möglich.

Einstellung der „Nicht-stören“-Funktion unter iOS 6
Einstellung der „Nicht-stören“-Funktion unter iOS 6

Am gestrigen Neujahrstag häuften sich Meldungen von Nutzern, dass die „Nicht-stören“-Funktion trotz festgelegter Uhrzeit zum Abschalten weiterhin aktiv bleibt. Bei Nutzern, deren Startpunkt nach 0 Uhr liegt, tritt das Problem seit gestern auf. Liegt die gewünschte Abschaltzeit vor 0 Uhr, so macht sich der Fehler seit heute bemerkbar.

In der Vergangenheit traten bereits andere Probleme in Zusammenhang mit Datum- und Uhrzeit unter iOS auf, so klingelten nach dem Jahreswechsel von 2010 auf 2011 auf iOS 4 aktivierte Wecker nicht (ComputerBase berichtete).

Nutzern wird empfohlen, die planmäßige Aktivierung der „Nicht-stören“-Funktion vorübergehend zu deaktivieren. Wie Apple offiziell verlauten lässt, wird sich das Problem ab dem 07. Januar erledigt haben.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!