Lepa mit vier neuen Netzteil-Serien zur Computex
Auch die US-amerikanische Netzteil-Marke Lepa nutzt die Computex zu Vorstellung neuer Produkte. Mit der Vorstellung von vier kompletten Modellreihen bereitet der Hersteller Aktualisierungen für viele Produkte vor.
Den Einstieg macht die neue MX-Serie mit drei Modellen von 450 bis 650 Watt Nennleistung. Alle drei Geräte verfügen über ein Single-Rail-Layout, teil-modulares Kabelmanagement und Flachbandkabel, der Wirkungsgrad wird 80Plus-Bronze-Niveau erreichen.
Die farbenfroh gestaltete BM-MaxBron-Reihe wird mit sechs Leistungsstufen den gesamten Bereich von 450 bis 1.000 Watt Dauerleistung abdecken. Diese Netzteile werden ebenfalls mit teil-modularem Kabelmanagement und 80Plus-Bronze antreten, sollen jedoch aufgrund der Ausrichtung als Mittelklasse-Produkt über einen hochwertigen 135-mm-Lüfter mit HDB-Lager sowie einen Entkopplungsrahmen verfügen.
In der Oberklasse treten zukünftig die GM-MaxGold-Netzteile mit 80Plus-Gold-Wirkungsgrad an. Mit fünf Modellen wird diese Serie den Leistungsbereich von 500 bis 1.000 Watt bedienen. Auch hier setzt der Hersteller auf Single Rail, teil-modulares Kabelmanagement und Flachbandkabel samt dem Entkopplunsgrahmen für den Lüfter.
Die Speerspitze des Angebots wird in Zukunft die P-Serie sein, deren Elektronik von Enermax gefertigt wird und auf der Schaltung des Enermax MaxRevo/Platimax basiert. Der Wirkungsgrad wird daher die Anforderungen des 80Plus-Platinum-Zertifikats erfüllen. Mit drei Modellen zu 1.050, 1.375 und 1.700 Watt richtet sich die P-Serie klar an Enthusiasten mit stromfressenden Komponenten und ambitionierte Übertakter. Die 1.700-Watt-Version wird zudem den Vorgänger aus dem eigenen Haus Lepa G1600 mit 1.600 Watt Nennleistung als Watt-stärkstes Netzteil am Markt ablösen.
Zu Verfügbarkeit und Preisen in Europa macht Lepa derzeit noch keine Angaben. In der Vergangenheit wurden jedoch die meisten vorgestellten Modelle auch in Deutschland ausgeliefert.
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!
- Details zum Asus-HTPC ViVoPC in „Zen“-Optik
- Computex 2013: Gehäuse-Nachlese von Aerocool bis SilverStone
- Klein, groß, riesig: Vier neue Gehäuse von Nanoxia
- +94 weitere News