E-Book-Reader-Verkäufe sollen sich verdreifachen

Patrick Bellmer
10 Kommentare

Der Vorstandsvorsitzende der LG-Tochter LG Display – Young Soo Kwon – geht laut einem Bericht der taiwanischen Branchen-Seiten DigiTimes, unter Berufung auf die chinesische Wirtschaftszeitung Commercial Times, von hohen Wachstumsraten bei E-Book-Readern aus.

Würden in diesem Jahr rund zehn Millionen Geräte ausgeliefert werden, sollen es in zwei Jahren schon 100 bis 200 Prozent mehr sein. Weiterhin sagte Young Soo Kwon, dass sein Unternehmen in Bezug auf den E-Book-Markt sehr optimistisch sei.

Derweil hat das nächste Unternehmen einen eigenen E-Book-Shop gestartet. Nachdem Google vor wenigen Wochen seinen „eBookstore“ in den USA gestartet hatte, zog nun die deutsche Media-Markt-Kette nach. Mit dem „eBook-Downloadshop“ sollen vorerst etwa 30.000 unterschiedliche Titel im ePub- oder PDF-Format angeboten werden.

Die zum Lesen benötigte Software von Adobe ist laut Media Markt für PCs und Tablets erhältlich. Das integrierte DRM erlaubt die Aktivierung der gekauften eBooks auf sechs verschiedenen Systemen.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!