Android 2.3 und 3.0 nur mit geringen Marktanteilen

Patrick Bellmer
71 Kommentare

Der Anteil der derzeit mit den neuesten Android-Versionen ausgestatteten Smartphones und Tablets liegt derzeit bei weniger als fünf Prozent. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der Android-Entwickler hervor, die wie jeden Monat die Zugriffsdaten auf den Android Market veröffentlicht haben.

Demnach verfügen nur vier Prozent der Geräte über Android „Gingerbread“ (Version 2.3 und 2.3.3), in der Anfang April veröffentlichten Statistik waren es 2,5 Prozent. Noch deutlich geringer fällt der Anteil der „Honeycomb“-Tablets (Android 3.0) aus, waren es zuletzt 0,2 Prozent, so wuchs der Anteil der Betriebssystemversion nur um 0,1 Prozentpunkte.

Termin des Stichtages
November 2010 Dezember 2010 Januar 2011 Februar 2011 März 2011 April 2011 Mai 2011
Android 1.5 7,9% 6,3% 4,7% 3,9% 3,0% 2,7% 2,3%
Android 1.6 15,0% 10,6% 7,9% 6,3% 4,8% 3,5% 3,0%
Android 2.1 40,8% 39,6% 35,2% 31,4% 29,0% 27,2% 24,5%
Android 2.2 36,2% 43,4% 51,8% 57,6% 61,3% 63,9% 65,9%
Android 2.3 n/a 0,4% 0,8% 0,7% 0,8% 1,0%
Android 2.3.3 n/a 1,0% 1,7% 3,0%
Android 3.0 n/a 0,2% 0,2% 0,3%
Sonstige 0,1% 0,1% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0%

Ebenfalls nur geringe Veränderungen hat es bei den Geräten mit Android 2.1 und 2.2 gegeben, zu denen unter anderem die Bestseller HTC Desire, Samsung Galaxy S sowie das Xperia X10 von Sony Ericsson gehören. Hier dürfte sich in den kommenden Wochen durch die jeweils angekündigten Updates auf Android „Gingerbread“ eine deutliche Verschiebung zugunsten der aktuellen Version abzeichnen.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!