Erste Tests für HD über DVB-T?

Sasan Abdi
57 Kommentare

In den vergangenen Tagen mehrten sich insbesondere in den einschlägigen Foren die Gerüchte, wonach das Münchener Institut für Rundfunktechnik (IRT) in aktuellen Tests versucht, HD-Inhalte über DVB-T zu senden.

Im Rahmen der Versuche seien testweise HD-Inhalte in einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln im Kompressionsformat H.264 ausgestrahlt worden. Auf Anfrage von ComputerBase erläuterte die zuständige Pressestelle hierzu: „Es gibt vorerst keine Pläne für HD über DVB-T, die über grundlegende, kurzzeitige, rein technische Versuche hinausgehen.“

Auch wenn die Verantwortlichen beim Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk stets Pläne, HD via DVB-T einführen zu wollen, dementiert haben, könnten diese sogenannten temporären Tests als Indiz dafür gewertet werden, dass ein solcher Schritt – vielleicht für 2009 oder 2010 – durchaus angedacht werden könnte. Die Sendetechnik würde dadurch gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Nachfrage von HD sicherlich aufgewertet werden.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.