iPhone-4-Kritik bei Apple unerwünscht?

Volker Rißka
184 Kommentare

Mit dem iPhone 4 ist Apple zweifelsfrei ein großer Wurf gelungen, perfekt ist es jedoch keinesfalls – das zeigt auch unser Test. Insbesondere das Antennenproblem, welches Apple als Anzeigefehler herunterspielt, ist erneut Stein des Anstoßes. Und diese Kritik wird von Apple nicht gern gesehen – und direkt gelöscht.

Tester des US-Magazins „Consumer Report“ haben in einem sehr aufwendigen Test die Sache mit der Signalstärke untersucht. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, dass die Aussage von Apple, dass es sich nur um ein Softwareproblem handelt, welches eine falsche Anzeige hervorbringt, nicht richtig sei. So lautet am Ende das Fazit der Tester, dass man das iPhone 4 schlichtweg nicht empfehlen kann, da die Verbindung mitunter komplett abreißt.

iPhone 4: Riskiert Apple seine hohe Kundenzufriedenheit?
iPhone 4: Riskiert Apple seine hohe Kundenzufriedenheit?

Diese Kritik wurde auch von Apple wahrgenommen, dort jedoch wie Spam behandelt. Alle Beiträge im Forum, die sich mit dem Report und dem Ergebnis beschäftigen, wurden von Apple gelöscht, berichtet Engadget unter Berufung auf TUAW.

In unserem Test zum iPhone 4 konnten wir Verbindungsabbrüche im Netz der Deutschen Telekom nicht herbeiführen.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐.
  184 Kommentare
Themen:
  • Volker Rißka E-Mail
    … schreibt seit dem Jahr 2002 über CPUs, deren Architekturen und Fertigungsverfahren sowie Mainboards und RAM.
Quelle: Diverse

Ergänzungen aus der Community

  • SMKpaladin 13.07.2010 13:47
    Ich hab ein iPhone 4 und kann tatsächlich mit nur einer Hand den schlechteren Empfang heraufprovizieren (habs schon einigen Kollegen gezeigt).
    Allerdings muss ich auch sagen, dass man das iPhone schon wie ein Neandertaler halten muss, um es tatsächlich vollständig an beiden Seiten zu umfassen und so die Antenne zu verdecken. Also - Ja der Fehler ist da, aber - Nein es stört/betrifft mich nicht wirklich beim Telefonieren.