Passives „80Plus-Gold“-Netzteil von FSP gesichtet

Florian Haaf
29 Kommentare

Mit den Aurum-Modellen stellte FSP kürzlich eine neue „80Plus-Gold“-zertifizierte Netzteilserie vor, die ein verstärktes Engagement des Herstellers im Endbenutzer-Markt einläuten soll. Komplettiert wird die Serie nun durch ein 500 Watt starkes Passiv-Modell, welches auf der diesjährigen CeBIT zu sehen ist.

Das auf den Namen „AU-500FL“ getaufte Gerät ist wie seine Geschwister mit dem „80Plus-Gold“-Zertifikat ausgestattet, bietet also mindestens eine Effizienz von 90 Prozent bei halber Auslastung. Erfreulich ist die mit vier Stück ordentlich hohe PCIe-Stecker-Anzahl sowie das Versprechen des Herstellers, ausschließlich auf japanische Kondensatoren zu setzen.

Passives „80Plus-Gold“-Netzteil
Passives „80Plus-Gold“-Netzteil

In Sachen Leistungsverteilung wird man auf eine einzelne +12-V-Schiene setzen und damit dem allgemeinen Trend folgen. Man sollte dabei jedoch nicht vergessen, dass dieser Trend mit Vorsicht zu genießen ist, wie wir in unserem Netzteil-Grundlagenartikel erläutert haben. Wann und zu welchem Preis das Netzteil in den Handel gelangt, steht noch in den Sternen.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.