Grafikkarten-Heatpipe von Coolermaster
Unter der Bezeichnung CoolViva VHC-L61 stellt Coolermaster eine neue Heatpipe für Grafikkarten vor. Äußerlich ähnelt sie sehr den Produkten der Konkurrenz von Zalman - ein bewährtes System verändert man halt nicht.
Die beiden großen Platten zur Wärmeableitung bestehen aus Aluminium und sind je 12 x 8,3 cm groß. An der Oberseite der Grafikkarte, wo sich normalerweise der Lüfter befindet, kann auch hier ein optionaler Lüfter hinzugeschaltet werden. Der 6 cm große Lüfter soll bei einer Geschwindigkeit von 2500 U/min eine Lautstärke von 23,8 dB(A) produzieren, was den Sinn einer Heatpipe hierbei aber wohl zu Nichte macht. Der CoolViva VHC-L61 eignet sich laut Herstellerangaben gleichzeitig sowohl für nVidia- als auch für ATi-Grafikkarten. Wann das Produkt in Europa erhältlich ist, steht derzeit noch nicht fest. In Japan hingegen sind die ersten Modelle im Handel für umgerechnet rund 20 Euro zu haben.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!