Computex

Cooler Master: Erstes „80+ Silver“-Netzteil

Volker Rißka
40 Kommentare

Haben wir neulich über die Netzteile von Enermax berichtet, aus deren Portfolio fast die Hälfte die „80+ Bronze“-Marke knackt, hat Cooler Master nun ein erstes 900-Watt-Netzteil im Programm, das mit dem „80+ Silver“-Award ausgestattet wurde.

Das Modell von Cooler Master mit der Nummer „RS-900-AAAA-A3“ wird aktuell noch nicht auf der Homepage im Bereich der Netzteile geführt, was sich jedoch mit dem Test von 80Plus.org schnell ändern dürfte. Als eines der ersten getesteten ATX-Netzteile mit einer hohen Leistung von 900 Watt schafft das Modell, welches zur neuen Netzteilserie mit „Ultimate Circuit Protection“ (UCP) gehört, die zur Computex vorgestellt wird, das, was bisher nur kleinen Netzteilen vorbehalten blieb, die nicht für den ATX-Standard gedacht waren.

80+ SilverDie Vergabe des „80+ Silver“-Titels erfolgt nach einigen Messreihen, in der das Netzteil in drei Phasen einen bestimmten Wirkungsgrad erreichen muss. Bei 20 Prozent Auslastung muss dieser über 85 Prozent liegen, bei halber Kraft sogar bei 88 Prozent. Läuft das Netzteil dann am Maximum von 100 Prozent, sollte der Wirkungsgrad nicht unter 85 Prozent fallen. Während das 900-Watt-Netzteil von Cooler Master diesen Test mit 86,32, 88,14 und 85,10 Prozent in den drei Situationen bestand, scheiterte die 700-Watt-Version knapp mit 87,93% und 84,14% an der zweiten und dritten Hürde. Die Variante mit 1.100 Watt schaffte mit lediglich 83,73 Prozent Wirkungsgrad die vorgeschriebenen 85 Prozent bei voller Auslastung nicht. Beide Vertreter sind dadurch natürlich keinesfalls abzuwerten. Es bleibt ihnen weiterhin die sehr gute „80+ Bronze“-Klassifizierung, die im gesamten Testfeld erst 60 von 616 getesteten Modellen geschafft haben.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.
Computex 2008 (3.–7. Juni 2008): ComputerBase war vor Ort!
  • Lian Li zeigt neue Mainstreamgehäuse
  • 120-GB-SSDs von Super Talent für 600 US-Dollar
  • Bildergalerie kommender Nehalem-Mainboards
  • +76 weitere News
  40 Kommentare
Themen:
  • Volker Rißka E-Mail
    … schreibt seit dem Jahr 2002 über CPUs, deren Architekturen und Fertigungsverfahren sowie Mainboards und RAM.

Ergänzungen aus der Community

  • brosi 24.05.2008 10:54
    Ein Großteil der Heimanwender braucht keine so starken Netzteile. Ich würde mich über ein 350Watt Netzteil freuen, welches den Silver Award bekommt. Aber wahrscheinlich wären so ein Netzteil preislich nicht attraktiv für die breite Masse.
  • katzi 24.05.2008 11:09
    Auch wenn ein Netzteil mit 900W für den Großteil uninteressant ist, finde ich es einen Schritt in die richtige Richtung.

    Ein 350W Netzteil mit 80+ Silver wäre etwas ziemlich tolles.
    Weiß jemand über so ein Netzteil bescheid?

    Ich bin auch gespannt wer als erstes ein Netzteil mit 80+ Gold schaft.
  • Flo89 24.05.2008 11:14
    Ein 350W Netzteil mit 80+ Silver wäre etwas ziemlich tolles.
    Weiß jemand über so ein Netzteil bescheid?
    Amacrox Calmer. Hat zwar keine "80+"-Zertifikate (kosten schließlich Geld, oder?), aber eine Effizienz von ~89 Prozent.
  • katzi 24.05.2008 11:45
    Wer sich den Messreport zu diesem Netzteil anschauen will, hier der link dazu:
    http://80plus.org/manu/psu/do…S-900-AAAA-A3_900W_Report.pdf