GeForce
GeForce ist die Grafikkarten-Marke von Nvidia, erhältlich für PC-Systeme und Notebooks. Auch der passende Treiber heißt GeForce.
Für eine optimale Leistung sollte immer der aktuelle GeForce-Treiber (Download) installiert sein. Die Marke GeForce wurde 1999 mit der „GeForce 256“ etabliert, zuvor trugen Nvidia-Grafikkarten die Bezeichnung „Riva“. Größter Konkurrent der GeForce-Grafikkarten sind die Radeon-Grafikkarten von AMD.
Aktuelle GeForce-News
Feed-
GeForce RTX 5000 Super 5080S und 5070S dank 3-GB-Chips mit 24 und 18 GB GDDR7?
Kaum sind die ersten GeForce-RTX-5000-Releases vergangen, gibt es ein erstes Gerücht zum Super-Refresh: 5080S und 5070S.
-
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Benchmarks mit 24 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft The Elder Scrolls: Oblivion Remastered auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen zu DLSS & FSR.
-
GeForce RTX zu warm/kalt Update Neuer Treiber hat einen Bug bei der Temperatur-Überwachung
Der neue Grafikkartentreiber GeForce 576.02 hat einen Bug: Nach dem Aufwecken aus dem Standby kann die Temperaturüberwachung einfrieren.
-
Neue Sanktionen? Nvidia soll Auslieferung der 5090D in China pausiert haben
Nvidia soll die Auslieferung der GeForce RTX 5090D in China ausgesetzt haben. Einen Grund nannte der Hersteller gegenüber Partnern nicht.
-
CPU-Overhead Update Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen
Intels Arc-Grafikkarten verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als GeForce und Radeon, bestätigt der Test für Intel Core.
-
Nvidia Zorah UE5-RTX-Techdemo als 108-GB-Download verfügbar
Nvidias beeindruckende Techdemo Zorah gibt es jetzt als 108-GB-Download auf GitHub. Sie nutzt Neural Shader auf GeForce RTX 5000.
-
Nach Update auf 576.02 Werden GeForce RTX 5000 mit dem neuen Treiber schneller?
Werden GeForce RTX 5000 nach dem neuesten Treiber-Update schneller? ComputerBase ist Berichten aus der Community nachgegangen.
-
Tempest Rising „Command & Conquer mit UE5“ auf 23 GPUs im Benchmark
Wie läuft Tempest Rising auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
3DMark Speed Way Bestenliste mit über 50 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Speed Way. ComputerBase hat mehr als 50 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Time Spy Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Time Spy. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Steel Nomad Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090 Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Steel Nomad. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
GeForce 576.02 WHQL Viele Bugfixes gegen Blackscreens und Abstürze von Spielen
Nvidia bringt mit Version 576.02 WQHL einen Game-Ready-Treiber für die GeForce RTX 5060 Ti. Viel wichtiger: Er behebt sehr viele Fehler.
-
CB-Funk-Podcast #114 Kauft keine 5060 (Ti) mit 8 GB und glaubt nicht jedes Märchen
Jan und Fabian erklären, wieso Nvidia im Marketing zur GeForce RTX 5060 (Ti) irreführende Märchen erzählt und was das für Spieler bedeutet.
-
GeForce RTX 5060 Ti Mit 16 GB eine Option, mit 8 GB erst gar nicht bemustert
Wie schnell ist die GeForce RTX 5060 Ti? Zum Marktstart gibt es Benchmarks der 16-GB-Version. Von der 8-GB-Version ist ungetestet abzuraten.
-
Verfügbarkeit, Preise & Deals Hier gibt es RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti zu kaufen
Wir informieren, wo es Nvidia GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti, RTX 5070 und RTX 5060 Ti zu welchem Preis ab Lager zu kaufen gibt.
-
Nvidia GeForce RTX 5060 Ti Alle Custom-Designs von Asus bis Zotac im Überblick
Heute kommt die GeForce RTX 5060 Ti auf den Markt. ComputerBase gibt einen Überblick über die Custom-Designs von Asus bis Zotac.
-
Drei neue RTX 50 Update 2 RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD
Nvidia hat GeForce RTX 5060 8 GB und GeForce RTX 5060 Ti 8 GB sowie 16 GB offiziell vorgestellt. Die Details und Preise im Überblick.
-
Benchmarks GeForce RTX 5060 Desktop und Laptop sind gleich schnell
GeForce RTX 5090 und RTX 5090 Laptop GPU liegen bei der Leistung weit auseinander, bei RTX 5060 und RTX 5060 Laptop soll das anders sein.
-
GeForce RTX 5060 Ti Gibt es zum Start nur Tests der 16-GB-GDDR7-Version?
Nvidia soll zum Start der GeForce RTX 5060 Ti nur Tests der 16-GB-Version forcieren, eventuell sogar 8-GB-Tests unterbinden wollen.
-
GeForce RTX 5060 Ti Update Zotac verzichtet auf 12V-2×6, was macht die Konkurrenz?
Kommt auch die GeForce RTX 5060 Ti wie der Vorgänger ohne 12V-2×6-Anschluss daher? Geleakte Bilder von Zotac deuten darauf hin.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce GTX 470 war die bessere Fermi
Die Nvidia GeForce GTX 470 war eine bessere, weniger extreme GeForce GTX 480, die jedoch weiterhin die gleichen Mängel hatte.
-
Gaming-Notebook-Benchmarks RTX 5090, 5080 und 5070 Ti Laptop GPU im Vergleich
Benchmarks der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Laptop GPU fehlen bisher noch. Schenker hat welche auf Basis des XMG Pro 16 (E25) veröffentlicht.
-
Commandos: Origins Update Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft Commandos: Origins auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
GPU Tweak III Asus warnt jetzt vor zu hohen Strömen bei RTX 5000
Asus GPU Tweak III warnt ab sofort auf GeForce RTX der Serien Astral und Matrix vor zu hohen Strömen am 12V-2×6-Anschluss.
-
RTX 5000 & RX 9000 Neue Echtzeit-Infos zur Preisentwicklung (Bestpreis/Median)
Ab sofort bildet ComputerBase auch die Preisentwicklung von GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 (Bestpreis und Median) ab.
-
UVP verraten? So viel soll die RTX 5060 Ti mit 16 und 8 GB GDDR7 kosten
Nvidia soll Partnern die Einstiegs-UVP für GeForce RTX 5060 Ti 16 GB und GeForce RTX 5060 Ti 8 GB genannt haben.
-
The Last of Us Part II Update 2 Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen
Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
Grafikkarten-Rangliste 2025 GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (April)
Welche Grafikkarte kaufen? Für den April gibt es Empfehlungen mit Nvidia GeForce RTX 5000, AMD Radeon RX 9000 und Intel Arc.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis 2025 Die besten Gaming-Grafikkarten in FPS pro Euro
Gaming-Grafikkarten können sehr teuer sein, daher lohnt es sich, das Preis-Leistungs-Verhältnis in FPS/Euro im Auge zu haben.
-
Gaming-Grafikkarten Welche GPU habt ihr verbaut und was darf die verbrauchen?
Wie stark sind die drei GPU-Hersteller im Forum, welche Grafikkarten werden genutzt und wie groß ist jetzt schon der „Next-Gen“-Anteil?
-
CB-Funk-Podcast #112 RTX 50 im Notebook, GPU-Preise, Atomfall & eure Mainboards
Ist RTX 50 auch im Notebook eine Enttäuschung, wie steht es um die Preise aktueller Grafikkarten und welche Mainboards nutzt die Community?
-
RTX 5090 mit ROP-Defekt Alternate verkauft keine teildefekten Grafikkarten als B-Ware
Alternate stellt klar, dass teildefekte RTX-50-Grafikkarten nicht als B-Ware verkauft werden. Eine frühere Listung war ein interner Fehler.
-
Monster Hunter Wilds Benchmarks mit 23 Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia
Monster Hunter Wilds ist ein voller Erfolg. Benchmarks mit Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia zeigen, wie es auf dem Gaming-PC läuft.
-
Im Test vor 15 Jahren Nvidias GeForce GTX 480 war der Föhn 2.0
Die GeForce GTX 480 war im Jahr 2010 nicht nur die schnellste, sondern auch die lauteste, heißeste und energiehungrigste Grafikkarte.
-
Nur 168 ROPs aktiv Update Alternate verkauft die RTX 5090 mit ROP-Defekt als B-Ware
Was passiert mit vom ROP-Defekt betroffenen RTX-50-Grafikkarten? Alternate verkauft sie als B-Ware – und nach wie vor mit Aufpreis zum UVP.
-
GeForce RTX 5090 & 5080 Laptop Benchmarks mit „Max-P“ und TDP-Skalierung von 80-150 W
Wie schnell sind GeForce RTX 5090 und 5080 Laptop GPU „Max-P“ (175 W) und wie skaliert die Leistung mit der TDP? Antworten im Test.
-
Atomfall Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie gut läuft die PC-Version vom Survival-RPG Atomfall? ComputerBase hat 23 Grafikkarten von AMD, Nvidia und Intel im Benchmark-Test.
-
GeForce RTX 5000 Laptop GPUs Notebook-Hersteller sollen die TDP weiterhin nennen
Auch bei Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop GPU sind Hersteller weiterhin angehalten, die Verlustleistung der Grafikkarte zu nennen.
-
GeForce RTX 5090 Laptop GPU Nvidias neues Flaggschiff im bisher dünnsten Razer Blade
Nach dem Desktop-PC ist Nvidia GeForce RTX 5000 im Notebook angekommen. Die RTX 5090 Laptop GPU im Razer Blade 16 (2025) im Test.
-
CB-Funk-Podcast #111 Nicolas' Eindrücke von der großen Jensen-Show (GTC 25)
Wie vor einem Jahr, war Nicolas auch in der vergangenen Woche wieder auf Nvidias GPU Technology Conference in den USA zu Gast.
-
GeForce RTX 5070 Update 3 Die Founders Edition ist ab sofort „verfügbar“
Die Nvidia GeForce RTX 5070 Founders Edition erscheint nicht bereits morgen am 5. März, sondern verspätet sich. Grund? Unbekannt.
-
Nvidia GeForce RTX 5070 Update Stillstand mit MFG bei bestenfalls 649 Euro
Die GeForce RTX 5070 präsentiert im Test abseits von DLSS 4 MFG Stillstand: Leistung und Speicher verharren auf RTX-4070-Super-Niveau.
-
GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti Update 2 Marktstart laut Gerüchten im April und Mai
Wann erscheinen die GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti? Neuen Berichten zufolge soll es Mitte April respektive Mitte Mai soweit sein.
-
Assassin's Creed Shadows Update 2 Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
ComputerBase testet die Technik von Assassin's Creed Shadows. Benchmarks auch mit DLSS und FSR zeigen die Leistung aktueller Grafikkarten.
-
RTX 5090 als Unikat Asus versteigert goldene Grafikkarte mit Signatur vom Nvidia-Boss
Eine goldene GeForce RTX 5090 ist schon etwas Besonderes. Noch besonderer wird die Grafikkarte, wenn sie vom Nvidia-CEO signiert wurde.
-
Half-Life 2 RTX Demo Schön, anspruchsvoll und innovativ
Die Demo zu Half-Life 2 RTX ist erschienen. Wie die Full-Raytracing-Überarbeitung aussieht und läuft, zeigt der ausführliche Benchmark-Test.
-
RTX 5090, RTX 5080 & RTX 5070 Nvidias drei Founders Editions fallen um ~4 Prozent im Preis
Nvidia hat die Euro-Preise der drei GeForce RTX 50 Founders Editions gesenkt. Der Wechselkurs macht RTX 5090, 5080 und 5070 „FE“ günstiger.
-
GeForce 572.83 WQHL Game Ready für Assassin's Creed Shadows und Half-Life 2 RTX Demo
Nvidias GeForce-Treiber 572.83 WQHL ist Game Ready für Assassin's Creed Shadows und die Half-Life 2 RTX Demo sowie The Last of Us Part 2.
-
Neue „Solid Core“ Grafikkarten Zotac bringt RTX 5080 und RTX 5070 Ti auf 2,5 Slots
Zotac setzt seine Solid-Serie von RTX‑50‑Grafikkarten auf „Core“-Diät und reduziert die Höhe der RTX 5080 und RTX 5070 Ti auf 2,5 Slots.
-
Im Test vor 15 Jahren Multi-GPU mit Nvidia und AMD dank Hydra
Der Hydra-200-Chip von Lucid erlaubte es, Grafikkarten von AMD und Nvidia zusammen in einem Multi-GPU-Verbund zu betreiben.
-
CB-Funk-Podcast #109 AMD hat die beste CPU und Nvidia viel mehr RTX 50 geliefert*
Der Ryzen 9 9950X3D ist stets superschnell und zum UVP gut verfügbar. Ganz anders sieht es bei GeForce RTX 50 aus, oder Nvidia?
-
5 Wochen nach Marktstart Nvidia will 2× mehr RTX 50 als RTX 40 ausgeliefert haben*
Alles deutet auf geringe Stückzahlen der neuen GeForce-Grafikkarten RTX 50 alias Blackwell hin. Doch Nvidia zeichnet ein anderes Bild.
-
Nvidia RTX Neural Shader ab April, RTX Remix offiziell erschienen
„Neural Shader“ werden ab April offizieller Bestandteil von DirectX sein und RTX Remix erscheint in finaler Version.
-
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti Die stärkste GeForce GTX wird acht Jahre alt
Vor acht Jahren erschien mit der GeForce GTX 1080 Ti zwar nicht Nvidias letzte GTX-Grafikkarte, wohl aber die bis heute leistungsstärkste.
-
Nvidia Blackwell Spezifikationen zu RTX 5050, 5060, 5060 Ti liegen vor
Weitere Eckdaten zu den kommenden GeForce-Grafikkarten RTX 5060 (Ti) und RTX 5050 sind durchgesickert.
-
GeForce 572.70 WQHL Update Game Ready für GeForce RTX 5070 und FragPunk
Nvidias Treiber GeForce 572.70 WQHL ist der Release-Treiber für die GeForce RTX 5070 und Game Ready für FragPunk und das GTA-5-Update.
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) Wie gefallen euch die neuen Grafikkarten und kauft ihr eine?
Haben RDNA 4 & FSR 4 euch positiv überrascht, hat AMD oder Nvidia den GPU-Showdown gewonnen und habt ihr 2025 eine neue Grafikkarte gekauft?
-
Kleinste Blackwell-Ableger Update GeForce RTX 5060 (Ti) in Kürze, RTX 5050 auch?
Schon bald soll Nvidia die GeForce RTX 5060 (Ti) vorstellen und auf den Markt bringen. Gerüchte zu einer RTX 5050 flammen ebenfalls auf.
-
GeForce RTX 5000 Laptop GPUs Zu wenig ROPs im Notebook sind laut Nvidia ausgeschlossen
Erscheinen auch Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop GPU mit zu wenigen ROPs? Laut Nvidia ist das ausgeschlossen.
-
CB-Funk-Podcast #108 Die Radeon RX 9070 (XT) macht die RTX 5070 noch langweiliger
Radeon RX 9070 und RX 9070 XT sind endlich erschienen und sorgen im Test für viel Freude. Anders sieht es bei der GeForce RTX 5070 aus.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidia verliert erstmals wieder Anteile an AMD und Intel
Es gibt wieder neue Zahlen zum weltweiten Grafikkarten-Absatz und den jeweiligen Marktanteilen der GPU-Hersteller.
-
GeForce RTX 5070 von Asus und MSI UVP der Custom-Designs mit bis zu 210 Euro Aufpreis zur FE
Zum Marktstart der GeForce RTX 5070 bringen Asus und MSI eine Reihe von Custom Designs. Die UVP der Karten auf einen Blick.
-
Nvidia GeForce GTX Titan X 12 GB VRAM werden heute 10 Jahre alt
Am 4. März 2015 hat Nvidia die GeForce GTX Titan X vorgestellt. Die große Neuheit: erstmals gab es 12 GB VRAM bei einer Gaming-Grafikkarte.
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) Wie sind eure Eindrücke und Prognosen zu Preis und Leistung?
Wie ist eure Reaktion auf die Preise, werden die im Handel auch zu sehen sein und wie schätzt ihr die Leistung der neuen AMD-GPUs ein?
-
GeForce 572.60 WHQL Update 2 Blackscreen-Fix und Optimierungen für Monster Hunter Wilds
Der GeForce-Treiber 572.60 WHQL von Nvidia behebt gleich neun Bugs, bringt offiziellen Support für 29 Monitore und Monster Hunter Wilds.
-
PNY GeForce RTX 5080 OC Das MSRP-Modell mit leerem OC-Versprechen
Mit der PNY GeForce RTX 5080 OC hat ComputerBase nach Asus ROG Astral, MSI Suprim SOC und Zotac AMP ein viertes Custom-Design im Test.
-
XMG Neo 16 (E25) & (A25) Update 2 Dual-Mainboard, RTX 5000, Core Ultra oder Ryzen HX(3D)
Das neue Schenker XMG Neo 16 (E25) setzt auf GeForce RTX 5000 Laptop GPUs und Intel Core Ultra 200HX – auf zwei getrennten Mainboards.
-
GeForce GTX 980 im Test 2.0 So spielt es sich 2025 auf dem 10 Jahre alten Topmodell
Vor gut 10 Jahren schlug die GeForce GTX 980 mit „Maxwell 2.0“ Kepler bei der Effizienz deutlich. Die GTX 970 sorgte für einen Skandal.
-
CB-Funk-Podcast #106 Eine Woche bis zum Showdown zwischen AMD und Nvidia
Eine Woche vor dem AMD-vs-Nvidia-Duell in der Mittelklasse tragen Jan und Fabian Gerüchte zu Specs und Benchmarks der RX 9070 (XT) zusammen.
-
Verified Priority Access (US) Update Nvidia startet Losverfahren für RTX 5090 FE & RTX 5080 FE
Nvidia hat in den USA das Programm „Verified Priority Access für GeForce RTX 5090 FE & RTX 5080 FE“ gestartet: Ein Losverfahren für RTX 50.
-
Fix gegen Blackscreens Update Nvidia stellt neben vBIOS-Updates neuen Treiber in Aussicht
Nvidia hat einen neuen GeForce-Treiber in Aussicht gestellt, der die von RTX-50-Nutzern gemeldeten „Blackscreen-Probleme“ angehen soll.
-
Razer Blade 18 RTX-5000-Notebook mit Intel-CPU kostet bis zu 5.300 Euro
Mit dem Blade 18 bietet Razer nach RTX 5000 mit AMD-CPU im Blade 16 nun auch Intel-CPUs mit RTX 5000 im Notebook.
-
ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell Update 5 Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen
Sowohl GeForce RTX 5090 (D) als auch RTX 5070 Ti sind von Nvidia in Teilen defekt ausgeliefert worden. Das hat der Hersteller bestätigt.
-
Nvidia GeForce RTX 5070 auf 4070-Ti-Niveau im Blender Benchmark
Die GeForce RTX 5070 ist in der Datenbank von Blender-Benchmark aufgetaucht. Sie rendert mit Raytracing auf RTX-4070-Ti-Niveau.
-
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti ROP-Defekt kostet im 3DMark bis zu 11 Prozent Leistung
Nvidia hat bestätigt, dass defekte GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti an Kunden ausgeliefert wurden. Aus dem Forum kommen Benchmarks.
-
Zotac GeForce RTX 5090 Solid Update Das Custom-Design zum UVP der Founders Edition*
Mit der Zotac GeForce RTX 5090 Solid stellt sich nach der Asus ROG Astral das zweite Custom-Design dem Test. Offiziell für 2.329 Euro UVP.
-
GeForce-Treiber 572.47 Update Support für RTX 5070 Ti und DLSS 4 MFG in Marvel Rivals
Der Treiber GeForce 572.47 ist primär der RTX 5070 Ti und dem DLSS-4-Support in Marvel Rivals gewidmet.
-
RTX 5070 Ti Custom-Designs Die Asus TUF Gaming (OC) ist im Quiet-BIOS flüsterleise
Nach der MSI Ventus 3X OC für 879 Euro steht mit der Asus TUF Gaming OC für 1.099 Euro das zweite GeForce-RTX-5070-Ti-Custom-Design im Test.
-
GeForce RTX 5070 Ti kaufen Update Heute kann man bei Alternate für „hunderte Karten“ anstehen
Unter dem Motto „We love Gaming - Get your Card“ wirbt Alternate für den Verkauf von Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Ladengeschäft in Linden.
-
CB-Funk-Podcast #105 Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt?
Jan und Fabian diskutieren den Test der GeForce RTX 5070 Ti und fragen sich, was PC-Spieler jetzt eigentlich guten Gewissens kaufen können.
-
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche
Mit der GeForce RTX 5070 Ti unterschreitet Nvidia Blackwell offiziell die 1.000-Euro-Marke. Die neue Gaming-Grafikkarte im Test.
-
RTX 5080 und RTX 5090 MSI verkauft 100+ Grafikkarten, alle zu Preisen über UVP
MSI hat zum wiederholten Mal ausgewählte GeForce RTX 5090 und RTX 5080 im eigenen Online-Shop verkauft. Alle mit Preisen über UVP.
-
Kingdom Come: Deliverance 2 Update Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
Wie gut läuft die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance 2? Die Technik-Analyse samt Tuning-Tipps im Benchmark-Test mit 21 Grafikkarten.
-
RTX 5080 Custom-Designs Update Asus ROG Astral vs. MSI Suprim SOC vs. Zotac AMP Extreme
Was ist das beste Custom-Design der GeForce RTX 5080? Asus ROG Astral, MSI Suprim SOC und Zotac AMP! im Test gegen die „FE“ im Vergleich.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce GTX 280M im 5,6-kg-Notebook
Das Schenker XMG8 war ein extrem leistungsfähiger Laptop für Spieler mit einem 18,4-Zoll-Display und knapp 5,6 kg Gewicht.
-
GeForce 572.42 WQHL Game Ready für Avowed und DLSS 4 MFG für Indiana Jones
Der GeForce-Treiber 572.42 WHQL bringt offiziellen Game-Ready-Support für Avowed und DLSS 4 Indiana Jones und der große Kreis.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ Update RTX 5070 erscheint erst Anfang März, RTX 5060 (Ti) im April
Obwohl für Februar angekündigt, soll die GeForce RTX 5070 erst Anfang März erscheinen. Auch RTX 5060 Ti und 5060 verspäten sich wohl leicht.
-
ROG GeForce RTX 5090 Astral Update 2 Das 3-kg-Custom-Design mit 4 Lüftern
Die Asus ROG GeForce RTX 5090 Astral mit 3,8-Slot-4-Lüfter-Kühler stellt sich im Test dem Duell mit der 2-Slot-2-Lüfter-Founders-Edition.
-
Erster Test auf 5090 Update Neues Quiet-BIOS macht Asus' laute ROG Astral 6,5 dB leiser
Asus hat für ROG GeForce RTX 5090 & 5080 Astral ein neues BIOS zum Download bereitgestellt. Es soll den Quiet-Modus leiser machen. Der Test.
-
CB-Funk-Podcast #104 Kingdom Come, irre Leser und die „Multi Flame Generation“
Kingdom Come: Deliverance 2 kommt gut an – auch im Podcast. Ein weiteres „heißes“ Thema liefert außerdem der 12V-2x6-Stecker der RTX 5090.
-
Spider-Man 2 Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.
-
Tests erst im März? Notebooks mit RTX 5000 Laptop GPU ab 25.2. vorbestellbar
Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop GPUs werden ab dem 25. Februar vorbestellbar sein. In den Handel kommen sie im März – die Tests auch.
-
GeForce RTX 5090 FE Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?
Überhitzen Kabel und Stecker an der RTX 5090 FE wegen fehlender Lastverteilung? Ein Video von der8auer legt dies nahe.
-
KCD2 Linux-Benchmarks Tux und Radeon sind das bessere Team
Wie läuft Kingdom Come: Deliverance 2 auf Hardware von AMD, Nvidia, Intel und dem Valve Steam Deck unter Linux? Die Antworten im Test.
-
Bestätigt Update 2 Die GeForce RTX 5070 Ti 16 GB erscheint am 20. Februar
Die RTX 5070 Ti wird am 20. Februar erscheinen. Wie bei den großen RTX-50-Karten fällt das Test-Embargo für UVP-Grafikkarten am Tag zuvor.
-
RTX 5080/5090 Aorus Master Gigabyte macht den 4. Lüfter zur optisch fragwürdigen Option
Auch Gigabyte setzt bei Nvidia Blackwell teils auf vier Lüfter. Allerdings ist das nur eine optisch fragwürdige Option.
-
„Bricked“ GeForce RTX 5090(D) Update PCIe 5.0 triggert schwarzen Bildschirm bei Treiber-Installation
Nvidia GeForce RTX 5090 und 5090D sollen nach der initialen Treiberinstallation vermehrt „ausfallen“. Ursache ist vermutlich PCIe 5.0.
-
Dhahab Edition Asus bringt goldene Version der größten RTX 5090
Die fast 3 kg schwere Asus GeForce RTX 5090 Astral mit vier Lüftern gibt es auch als Dhahab Edition in Gold.
-
GeForce RTX 5060 und 5060 Ti März-Release mit 8 bis 16 GB und 8‑Pin‑Stecker möglich
Die GeForce RTX 5060 (Ti) erscheinen wohl schon im März. Auf den 12V-2×6 Stecker wird verzichtet, die Ti kommt mit 8 und 16 GB.
-
CB-Funk-Podcast #103 Die große Leere nach den RTX-5000-Tests
Was war das für ein katastrophaler Marktstart, was erhoffen wir uns von RDNA 4 und wieso war Computergrafik schon immer voller Fake Frames?