Neue SSD-Generation bis 512 GB von Toshiba

Sven Hesse
84 Kommentare

Toshiba hat kürzlich mit der Auslieferung einer neuen SSD-Generation an OEM-Partner begonnen. Die neuen Platten in MLC-Bauweise nutzen NAND-Flash. Als maximale Kapazität dieser neuen Generation gibt der Hersteller 512 GB an.

Damit ermöglicht Toshiba höhere Kapazitäten als Intel, obwohl deren aktuelle SSD-Generation namens Postville bereits in 34-Nanometer-Technik gefertigt wird. Toshiba setzt auf eine Fertigung in 43 Nanometern. Ein neuer Multi-Channel MLC-Controller soll eine Lesegeschwindigkeit von maximal 230 MB/s ermöglichen. Beim Schreiben werden höchstens 180 MB/s geboten. Mit einem eigens entwickelten Wear-Leveling-Algorithmus möchte Toshiba Verlässlichkeit und Langlebigkeit der Speicher optimieren.

Die neuen SSDs werden in 1,8 Zoll und 2,5 Zoll auf den Markt kommen. Bei beiden Varianten werden die Kapazitäten zwischen 64 und 256 GB liegen. Zusätzlich wird eine 2,5"-Version mit 512 GB verkauft. Als Anschlussmöglichkeit steht allen Speichern SATA-II zur Verfügung. Details zu Preisen und zur Markteinführung sind noch nicht bekannt.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!