Toshiba zeigt SmartNAND in 24 Nanometer

Parwez Farsan
2 Kommentare

Toshiba erweitert sein NAND-Flash-Portfolio um sogenannte SmartNAND-Bausteine. Die in 24 Nanometer Strukturbreite gefertigten Speicherchips verfügen über einen Kontroll-Chip mit ECC-Unterstützung, wodurch das Design der sonst für die Fehlerkorrektur zuständigen Hostprozessoren vereinfacht werden kann.

Die mit Speicherkapazitäten zwischen vier und 64 Gigabyte verfügbaren Chips sollen unter anderem in tragbaren Mediaplayern, Tablet-PCs, Fernsehern und Set-Top-Boxen zum Einsatz kommen und nutzen das normale Raw-NAND-Interface, wodurch sie prinzipiell auch mit bereits erhältlichen Controllern und Designs genutzt werden können. Verglichen mit Toshibas 32-nm-Produkten sollen sie neuen Speicherchips außerdem auch eine höhere Leistung bieten.

Toshiba SmartNAND
Toshiba SmartNAND

Toshiba spricht hier von einer 1,9 Mal höheren Leseleistung und einer 1,5 Mal höheren Schreibleistung. Die SmartNAND-Chips unterstützen jedoch insgesamt vier Lese- und zwei Schreibgeschwindigkeiten. Konkrete Zahlen nennt Toshiba allerdings nicht. Erste Samples der SmartNAND-Chips werden Mitte des Monats verfügbar sein, die Massenproduktion soll im Laufe des zweiten Quartals beginnen. Dem SmartNAND sehr ähnlich ist auch der EZ-NAND-Standard, an dem die Open NAND Flash Interface (ONFI) Working Group arbeitet.

Produktvarianten
Produktvarianten
Produktspezifikationen
Produktspezifikationen
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!