Super Talent bringt neue PATA- und ZIF-SSDs

Volker Rißka
34 Kommentare

Aktuelle SSDs haben in mehr als neun von zehn Fällen eine Gemeinsamkeit: die Schnittstelle ist immer eine moderne Lösung rund um den SATA-Standard. Super Talent nimmt sich dem Markt der restlichen Prozente an und veröffentlicht diverse Modelle, die auf einen PATA- oder ZIF-Anschluss setzen.

Die „DuraDrive ET2“-Serie ist jene, die auf einen PATA-Anschluss baut. Die SSDs mit 16, 32, 64, 128 oder auch 256 GByte setzen auf das bekannte 2,5-Zoll-Format und bieten laut Hersteller Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 110 MByte/s. Das Lesetempo soll bei 125 MByte pro Sekunde liegen, mit dem der Ultra-DMA-133-Anschluss auch nahezu völlig ausgereizt wäre.

Super Talent „DuraDrive“
Super Talent „DuraDrive“

Die „DuraDrive ZT2“ bieten angeblich gleiche Geschwindigkeiten im 1,8-Zoll-Format und mit dem ZIF-Anschluss, der hier und da noch in Notebooks Verwendung findet. Mit identischen Kapazitäten – von 16 bis 128 GByte mit MLC- und von 32 bis 256 GByte mit SLC-Speicher – sollen sie eine schnelle Alternative darstellen. Über die Preise ist am heutigen Tage noch nichts bekannt.

Super Talent „DuraDrive“
Super Talent „DuraDrive“
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.