Weitere Überläufer im Formatkrieg

Sasan Abdi
82 Kommentare

Momentan konzentriert sich der Formatkrieg zwischen den Verfechtern von HD DVD und Blu-ray vor allem in den USA. Im Heimatland des Entertainments tobt der vielleicht letzte Showdown zwischen den beiden Standards – nun gibt es zwei neue, gewichtige Überläufer.

Mit Best Buy und Netflix haben sich zwei weitere US-Unternehmen exklusiv auf die Seite von Blu-ray geschlagen. Bei beiden handelt es sich um einflussreiche Größen im Formatkrieg – ein Umstand, den einmal mehr das Konkurrenzformat HD DVD zu spüren bekommt.

Netflix, der größte Videoverleiher des Landes, ist den Schritt zu Blu-ray eigenen Angaben zufolge gegangen, weil sich entsprechendes aufgrund der verstärkten Produktwahl der Kunden aufgedrängt hätte. Aus diesem Grund werde man sich in Zukunft darauf konzentrieren, dass Blu-ray-Portfolio massiv zu verstärken. Best Buy, das als großes Versandhaus vor allem auch Abspielmedien verkauft, wird seinen Kunden Blu-ray-Produkte als favorisierten Standard im HD-Segment empfehlen, wobei zu erwarten ist, dass zugleich die HD-DVD-Produktpalette nicht mehr aufgestockt wird.

Insgesamt stellt der Wechsel von Netflix und Best Buy eine weitere, schwere Niederlage für HD DVD dar. Gerade in den USA wollte HD-DVD-Schöpfer Toshiba mit neuen Preisen und einer groß angelegten Marketing-Kampagne noch mal versuchen, das Blatt zu wenden. Ein möglicher Erfolg dieses Versuchs rückt mit dieser Nachricht noch weiter in die Ferne.

Wo gibt es GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check und der RX-9000-Verfügbarkeits-Check informieren über aktuelle Listungen.