CES 2011

Asus mit „Rampage III Black Edition“-Mainboard

Florian Haaf
19 Kommentare

Asus erweitert die hauseigene ROG-Mainboardserie um das Modell „Rampage III Black Edition“, welches auf der CES in Las Vegas zu sehen ist. Das High-End-Mainboard soll unter Anderem durch eine veränderte Kühltopologie sowie einer üppig ausgestatteten, kombinierten Sound/LAN-Karte die Gunst der Käufer erlangen.

Letztere trägt den Namen „ThunderBolt“ und wird in einen freien PCIe-Slot der Hauptplatine gesteckt.

Asus „Rampage III Black Edition“
Asus „Rampage III Black Edition“

Neben einem „Killer 2100“-Controller als Netzwerkkomponente, der für bessere Ping-Raten bei Online-Spielen sorgen soll, findet auf der Zusatzplatine ein AV100-Audiochipsatz platz. Dieser ist von dem firmeneigenen Soundkartenmodell Xonar bekannt und bietet 7.1-Sound gepaart mit Technologien wie EAX oder DTS. Zusätzlich soll ein „EMI Shield“ als Prävention vor elektromagnetischen Interferenzen dienen. Zur Stromversorgung benötigt die Platine einen 4-Pin-Molex-Stecker.

Asus „Thunderbolt“

Weitere technische Details sind offiziell noch nicht bekannt, allerdings kann davon ausgegangen werden, dass sie denen des „Rampage III Extreme“ entsprechen. Wann und zu welchem Preis das Mainboard in den Handel gelangt, steht noch in den Sternen.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!
CES 2011 (6.–9. Januar 2011): ComputerBase war vor Ort!
  • Mainboard mit Sockel R (LGA 2011) und X68-Chipsatz gesichtet
  • CES-Veranstalter zieht positives Fazit
  • Zu guter Letzt: Gläserne Lautsprecher, Taser und Papageien
  • +117 weitere News