Foxconn: Drei AMD770-Mainboards mit SB700
Foxconn stellt heute die neue A78AX-Mainboard-Reihe vor. Diese basiert auf dem AMD770-Chipsatz in Zusammenarbeit mit der neuen SB700-Southbridge und soll eine kostengünstige Basis für aktuelle AMD-Prozessoren bieten.
Als einer der ersten Mainboardhersteller setzt Foxconn bei Einsteigermainboards auf die SB700-Southbridge für die AMD-Chipsätze der 7er-Serie. Damit bietet Foxconn mehr Anschlussmöglichkeiten auch für preisgünstige Standard-PCs. Die A78AX-Mainboard-Serie bietet sechs SATA-II-Anschlüsse mit RAID-Funktionalität und bis zu zehn USB-2.0-Ports. Das A78AX bietet natürlich auch PCI Express der zweiten Generation und verfügt über folgende Steckplätze: 1x PCIe x16 Gen2.0 und 2x PCIe x1 Gen2.0 sowie 3x PCI für ältere Steckkarten. Auf lediglich zwei Speicherbänken werden bis zu vier Gigabyte DDR2-1066-RAM unterstützt, wenn ein AMD Phenom zum Einsatz kommt.

Insgesamt drei verschiedene Modelle (K, S und R) der Familie A78AX, die sich nur marginal unterscheiden – zum Beispiel in der verbauten Sound-Lösung –, sollen noch im ersten Quartal im Handel verfügbar sein. Preise nannte das Unternehmen bisher nicht.

