MSI bringt Micro-ATX-Board mit AMDs 760-Chip

Wolfgang Andermahr
17 Kommentare

Auch wenn die meisten Mainboards immer noch dem normalen ATX-Standard entsprechen, kommen immer mehr Micro-ATX-Platinen auf den Markt. So plant MSI derzeit ein Micro-ATX-Mainboard das AMD-Prozessoren nach dem AM2- sowie AM2+-Standard fassen kann.

Der Name der Hauptplatine lautet „760GTM-P33“, der auch in einem Atemzug bereits den Chipsatz verrät. Es handelt sich um AMDs 760-Chipsatz, der für Mainstream-Produkte gedacht ist. Als Southbridge greift der Mainboardspezialist auf die SB710 zurück. Das wie gewohnt rot gefärbte Mainboard bietet dem Käufer einen PCIe-x16-Slot, einen kleineren PCIe-x1- und einen PCI-Anschluss.

MSI 760GTM-P33
MSI 760GTM-P33

An sechs SATA-II- oder einem IDE-Anschluss können diverse Laufwerke angeschlossen werden. Insgesamt zwei Speicherriegel mit der maximalen Geschwindigkeit von DDR2-1066 können auf der Platine betrieben werden. Der integrierte Grafikchip aus der Radeon-HD-3000-Serie wird entweder per D-SUB oder DVI betrieben. Zudem gibt es auf der I/O-Blende noch einen 7.1-OnBoard-Sound-, vier USB-2.0- sowie einen Gigabit-LAN-Anschluss.

MSI 760GTM-P33

Das MSI 760GTM-P33 kann je nach Bedarf die Phasen für den Stromverbrauch der CPU abschalten, um so Strom zu sparen. Zudem ist die Platine mit einem TPM-Chip ausgestattet. In den nächsten Wochen soll das Mainboard in den Handel gelangen. Ein Preis ist bis jetzt noch nicht bekannt.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.