GeForce-9300-Mainboards ab 90 Euro?

Wolfgang Andermahr
32 Kommentare

Vergangene Woche präsentierte Nvidia den GeForce-9300- sowie den GeForce-9400-Chipsatz (MCP7A), womit man nach einer langen Wartezeit wieder einen modernen Integrated Graphics Processor (IGP) auf einem Mainboard für Intel-Prozessoren anbietet.

Der GeForce-9300-Chipsatz (ComputerBase-Test) weiß dabei im Betrieb zu gefallen. So ist man mit der integrierten Grafikeinheit schnell unterwegs – solange man die Performance anderer IGPs betrachtet – bietet dieselben Features wie die größeren Desktop-Pendants und beherrscht zudem noch eine bessere VC-1-Wiedergabe. Darüber hinaus kann ein 7.1-LPCM-Audiosignal über den OnBoard-Ausgang ohne eine störendes, zusätzliches Kabel wiedergegeben werden.

Wirklich im Handel erhältlich sind die neuen IGP-Mainboards jedoch noch nicht. Die Preissuchmaschine Geizhals listet bis jetzt einzig das P5N7A-VM von Asus, das mit einer GeForce 9300 ausgestattet ist. Das günstigste Angebot beläuft sich auf 90 Euro, das teuerste dagegen auf 120 Euro. Kein Online-Shop hat das Motherboard jedoch auf Lager. Von den GeForce-9400-Probanden ist noch nicht einmal ein Modell gelistet. Auch wenn wir noch kein genaues Datum der Lieferbarkeit kennen, sollte man nicht allzu schnell mit einer guten Verfügbarkeit rechnen.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!