Erste Bilder von EVGAs P55-Mainboard

Update Wolfgang Andermahr
33 Kommentare

Intels P55-Chipsatz und der dazugehörige Lynnfield-Prozessor sind noch nicht auf dem Markt, was die Hersteller jedoch nicht davon abhält, bereits diverse, finale Hauptplatinen ablichten zu lassen. Diesmal ist ein Pendant von EVGA das „Opfer“.

Das EVGA P55 (einen Namen scheint das Board derzeit noch nicht zu haben) bietet dem Käufer vier DDR3-Speicherbänke und gleich drei PCIe-x16-Slots, die SLI unterstützen. Zudem gibt es noch zwei altgediente PCI- sowie einen PCIe-x1-Slot. An sechs SATA-II-Anschlüssen können diverse Datenträger angeschlossen werden, wobei EVGA auf den älteren IDE-Standard offensichtlich verzichtet. Die genauen Anschlüsse auf der I/O-Blende bleiben leider unbekannt, wobei man sich dort wahrscheinlich an den anderen P55-Produkten orientieren kann.

EVGA P55

Die CPU wird auf dem EVGA P55 mit einer 12-Phasen-Stromversorgung betrieben. Auf gleich drei BIOS-Module kann der Käufer zurückgreifen, während es auf manch anderen Mainboards noch nicht einmal zwei dieser Bausteine gibt. Zudem scheint es bei der Platine eine Steuereinheit für das Übertakten zu geben, mit der man unter anderem die Frequenzen sowie die Spannungen regeln kann.

Update

Die zweite Seite im „Xtreme Systems“-Forum zeigt auch die I/O-Blende der Platine, die sechs USB-2.0-, zwei eSATA- einen FireWire- zwei digitale Audioausgänge sowie einen 7.1-OnBoard-Sound aufweist. Der Name des Mainboards wird übrigens „Black Pearl“ lauten.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.
  33 Kommentare
Themen:
  • Wolfgang Andermahr E-Mail
    … begleitet seit 2005 jeden Grafikkarten-Launch – egal ob AMD oder Nvidia – mit Tests, Benchmarks und technischen Analysen.
Quelle: XtremeSystems

Ergänzungen aus der Community

  • Chrisch 28.07.2009 11:28
    Also ich hab 14Phasen gezählt "BustaFiles
    Wird wohl 12+2 sein, 12 sind allein für die VCore, die anderen 2 für den Uncore bereich (VTT).
    Kann das Board auch nur SLI mit x8 / x8 oder hat sich EVGA was einfallen lassen und hebt sich von der Masse mit x16 / x16 ab? "stna1981, post: 6397136
    SLI = x8/x8 bzw 3 Way = x8/x4/x8 (so ist die Anordnung).

    Btw, ein Bild vermisse ich hier....

    http://www.abload.de/img/e657p6t6.jpg

    Gruß
    Chris