Erste „Sandy Bridge“-Mainboards auch von MSI
Zu „Sandy Bridge“ hat Intel nicht wirklich etwas gesagt, zu den dazugehörigen Platinen noch weniger. Dies hat den Chipgiganten jedoch nicht einmal selber daran gehindert, passende Mainboards auszustellen, unter denen auch MSI vertreten war.
Wie bei den anderen Herstellern sind auch dies noch frühe Samples. Insbesondere die gezeigte Kühlung und viele andere kleine Dinge sollen sich bis zum erwarteten Produktstart Anfang 2011 noch ändern. In jedem Fall wird MSI auch wieder USB 3.0 über einen Zusatz-Chip mit auf die Platinen packen, während SATA mit 6 GBit/s nativ vom neuen „Cougar Point“-Chipsatz geboten wird.
Wo gibt es GeForce RTX 5090 oder RTX 5080 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
Computex 2010 (1.–5. Juni 2010): ComputerBase war vor Ort!
- HyDrive-Roadmap zeigt vier Generationen
- Der Megatrend zur Computex: Tablet-PCs
- MSI bringt ordentlichen Sound aufs Notebook
- +58 weitere News
ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!