CeBIT06: TerraTec erweitert die Noxon-Familie

Frank Hüber
6 Kommentare

TerraTec erweitert zur CeBit 2006 die Produktfamilie um seinen WLAN-Audioplayer „Noxon“ um weitere Produkte. Der neue „Noxon 2 radio“ erweitert dabei die Leistungen des bereits bekannten Noxon 2 audio. Neben integrierten Lautsprechern verfügt der neue Sprössling jetzt auch über Empfangsmöglichkeiten für analoges FM-Radio.

Darüber hinaus verpasste TerraTec dem Noxon 2 radio auch eine Weckfunktion. Im Handel wird der Noxon 2 radio ab Ende April für 299 Euro sein. Die Eigenschaften des Noxon 2 audio werden dabei übernommen, so dass die Songsammlung auf der Festplatte des PCs auch weiterhin im Haus gestreamt und tausende Internet-Radiosender empfangen werden können. Um dies drahtlos umzusetzen, muss ein W-LAN-Netzwerk und ein Breitband-Internet-Zugang vorhanden sein. Ein Ethernet-Anschluss ist im Noxon 2 audio und radio ebenfalls integriert.

Noxon 2 radio

Ein integrierter USB2.0-Host macht die Musikvielfalt komplett: Hier können ein mobiler MP3-Player oder tragbare USB2.0-Festplatten angeschlossen werden. Der Noxon 2 radio spielt die Audioformate MP3 und WMA mit bis zu 320 kBit/s ab. Die Wiedergabe geschützter Musikinhalte via Microsoft DRM10 ist ebenfalls möglich. Der Audioplayer ist für 54 MBit-Netzwerke (IEEE-802.11g) ausgelegt und kann auch in 11 MBit-Netzwerken (IEEE-802.11b) betrieben werden. Die Unterstützung von WEP-/WPA-Verschlüsselung sorgt für den sicheren Transport der Daten vom Sender zum Empfänger.

Im Folgenden noch einmal die technischen Daten des Noxon 2 radio:

  • Drahtloses Audiostreaming über W-LAN
  • Internet Radio (über 1500 Sender) auch ohne PC (vTuner.com)
  • FM-Radio
  • Wiedergabe geschützter Musikinhalte (Microsoft DRM10)
  • Zugriff auf die Musiksammlung via UPnP (MP3/WMA)
  • USB2.0-Host zum Anschluss von USB-Festplatten, USB-Sticks oder mobile storage kompatiblen MP3-Playern
  • Bedienung mit IR-Fernbedienung oder Tasten am Gerät
  • Weckfunktion
  • integriertes Boxensystem
  • Separater Kopfhörerausgang und USB2.0-Anschluss
  • Digitaler Audioausgang (S/P-DIF, optisch)
  • Standards IEEE 802.11 g, 802.11b, IEEE-802.3
  • 54MBit/s maximale Übertragungsrate über WLAN
  • WPA und WEP Verschlüsselung (64bit/128bit)
  • EyeConnect Mac-Software von Elgato
  • Twonkyvision MusicServer (Windows, MAC, Linux)

Der Noxon 2 audio lässt sich somit in Zukunft auch ohne aktive Lautsprecher oder die Stereoanlage betreiben. Das hierfür notwendige und beim Noxon 2 radio bereits beiliegende Lautsprecher-System soll auch einzeln in den Handel gelangen, so dass Käufer des Noxon 2 audio dieses nachträglich erwerben können. Auf das integrierte FM-Radion des Noxon 2 radio müssen sie dann jedoch verzichten.

Noxon iRadio:

Noxon iRadio


Im Retro-Look betritt ein weiteres Mitglied der Noxon-Familie zur CeBIT die Bühne: der neue Noxon iRadio. Im Handel wird der Noxon iRadio ab Mai für 179 Euro erhältlich sein. Auch hierbei werden die bekannten Features des Noxon 2 audio beibehalten. Zusätzlich verfügt der Noxon iRadio über einen Mono-Lautsprecher und spricht so die junge Zielgruppe an, welche ein derartiges Radio im Retro-Look gerne etwa in die Küche stellt. Der Noxon iRadio wird in verschiedenen Farben erhältlich sein.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!