Googles Nexus One erfährt erstes Update

Benjamin Marks
25 Kommentare

Mit Googles Nexus One wird seit gestern neben dem iPhone, welches einige kleine Softwarekorrekturen über sein neustes OS 3.1.3 bekommt, ein weiteres Smartphone einem Update unterzogen. Darin enthalten ist unter anderem auch die Aktivierung der Multi-Touch-Funktion im Internetbrowser, der Fotogalerie und in Google-Maps.

Das erste hauseigene Handy des „Suchmaschinengiganten“ Google ist noch nicht ganz einen Monat alt, da erfährt es bereits sein erstes Software-Update. Neben der Einführung der Multi-Touch-Funktion wurden jedoch auch einige Probleme, die noch in der Software stecken und unter anderem die UMTS-Verbindung betreffen, behoben. Außerdem erfährt Google-Maps ein Update auf die Version 3.4, welches die Synchronisation mit maps.google.com ermöglicht, Suchvorschläge von Orten, die man bereits im Vorfeld gesucht hat unterbreitet und die Navigation um einen Nacht-Modus erweitert. Außerdem ist seit dem Software-Update auch das Programm „Goggles“ mit an Bord, welches die Kamera samt Autofokus zum Scannen von Barcodes nutzt, um Produkte online zu suchen. Alle Benutzer des Nexus One werden, nach Angaben von Google, bis spätestens Freitag dieser Woche per Nachricht über die Aktualisierung informiert.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!