Athlon 64 E0 mit besserem Speichercontroller?
Wir berichteten bereits mehrfach über das kommende E0-Prozessorstepping von AMDs Athlon 64-Prozessoren und dessen zu erwartenden Vorteile, die in der Integration des SSE3-Befehlssatzes sowie einer erneuten Verringerung der Wärmeverlustleistung liegen. Nun soll auch der integrierte Speichercontroller ein Update erfahren.
Es ist nicht bekannt, ob der Controller schneller arbeiten wird; es geht bei den Verbesserungen eher um Kompatibilität und Stabilität. Bisher wurde bei den Sockel 939-Prozessoren beim Einsatz von vier Double Sided-Modulen der Speichertakt ausgehend von den üblichen 200 MHz (DDR400) auf 166 MHz (DDR333) und bei 1T-schnellen Command-Timings gar auf 100 MHz (DDR200) erniedrigt. Mit dem neuen Stepping soll nun auch bei dieser Bestückung ein Speichertakt von 200 MHz vollkommen stabil gefahren werden können.

