DRM-freie iTunes-Songs haben Wasserzeichen

Sasan Abdi
53 Kommentare

Wie das inoffizielle Apple Weblog berichtet, sollten über das neue, DRM-freie iTunes-Segment „iTunes-Plus“ erworbene Songs nicht in Tauschbörsen zur Verfügung gestellt werden. Ein integriertes Wasserzeichen führt alle Informationen zu dem Käufer stets mit sich – und kann diesen schnell wieder einholen.

Auf diesem Wege könnte man bei Apple oder bei dem geprellten Rechteinhaber durch den schlichten Download der Datei schnell ermitteln, welcher iTunes-Käufer die Datei illegal über die Tauschbörse anbietet oder angeboten hat. Zur Überprüfung der Dateien kann beispielsweise im iTunes-Plus-Verzeichnis mit den Unix-Kommandos „strings“ und „grep“ nach Accountinformationen wie zum Beispiel dem Namen gesucht werden.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!