Gibt AMD restliche Globalfoundries-Anteile ab?

Parwez Farsan
39 Kommentare

Medienberichten zufolge ist die Advanced Technology Investment Company LLC (ATIC) aus Abu Dhabi, ihres Zeichens mit 65,8 Prozent Mehrheitseigner von Globalsfoundries, mit ihrem Anteil nicht mehr zufrieden und möchte AMD auch noch die restlichen Anteile dessen ehemaliger Halbleiterwerke abnehmen.

Daher hat das Unternehmen dem Vernehmen nach bereits am 12. Januar einen Antrag bei den deutschen Kartellbehörden gestellt, um AMD auch die restlichen Anteile an Globalfoundries abzukaufen. Aus AMDs Sicht ist der Schritt nur logisch, da man mit der Gründung von Globalfoundries bewusst den Weg hin zu einem Chipentwickler ohne eigene Fabriken einschlug.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!