AMDs Palomino ohne Lüfter?

Frank Hüber
0 Kommentare

Nach Behauptungen von The Register braucht ein in AMDs Fab25 in Texas hergestellter Palomino Prozessor mit 1,5 GHz keinen Aktivkühler mehr, sondern wird durch einen einfachen Passivkühler bereits ausreichend gekühlt. Möglich soll dies das "Super Silizium" machen, das bei AMDs Palomino zum Einsatz kommt und weniger Wärmeentwicklung verursacht als das bisherige Silizium.

Der Palomino-Prototyp mit 1,5 GHz soll dabei sogar noch mit Aluminium-Verbindungen hergestellt worden sein, da es nur der Fab30 in Dresden bisher möglich ist AMD Prozessoren mit Kupfer-Verbindungen zu produzieren. Die Kupfer-Verbindungen leiten besser als die alten Aluminium-Verbindungen.