Athlon 4 entfesselt

Jan-Frederik Timm
0 Kommentare

Heise Online ist es gelungen den in den neuen Athlon 4 Prozessoren implementierten "3DNow! Professional"-Befehlssatz (Mischung aus AMDs 3DNow!- und Intels SSE-Befehlssatzerweiterungen), der in frühen Prototypen des Chips noch deaktiviert ist, freizuschalten. Bisher konnten lediglich die alten 3DNow!-Instruktionen angesprochen werden. Modifiziert wurde eine Mobile Athlon 4 1GHz CPU, die daraufhin einen deutlichen Leistungsschub verbuchen konnte.

Im eher auf Grafikkarten ausgelegte 3D Mark 2001 verhielt sich der Zugewinn mit knapp 3% zwar noch recht moderat, andere Anwendungen konnten mit 9% (CPU 3D Mark), 134% (Apfelmännchen) und 51% (BAPCo PS5) jedoch wesentlich stärker durch die Zusatzbefehle profitieren. Lediglich der BAPCo WMP5 (Windows Media Encoder) verbuchte mit -20% einen Leistungseinbruch. Bei diesem Programm scheint die eingesetzte 3DNow!-Optimierung besser zu funktionieren, als der SSE-Support. Die restlichen Benchmarks zeigen jedoch deutlich, welches Potential in AMDs neuer "3DNow! Professional"-Technologie steckt, wenn sie auf SSE-handoptimierte Software trifft. Angesichts dieser Tatsachen werden weitere optimierte Programme sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.