Bluetooth wankt?

Jan-Frederik Timm
0 Kommentare

Bluetooth scheint auch weiterhin ein heißes Thema in der Hardware-Szene zu bleiben. Die Diskussion USB-Bluetooth-Firewire hatte zwar vorerst an Zündstoff verloren, doch nun drängt ein weiterer Konkurrenz-Standard auf den Markt. Der kanadische Hersteller Eleven hat auf der E3 mit "Spike" überraschend eine Alternative zum Bluetooth-Standard vorgestellt.

"Spike" war ursprünglich für die schnurlose Übertragung zwischen Spielekonsolen konzipiert, soll nun jedoch auch im PDA-Sektor für Furore sorgen. Durch die Unterstützung des sog. "Frequency Hopping", bei dem die Übertragungfrequenz in Echtzeit gewechselt werden kann, soll "Spike" wesentlich weniger Probleme und Wechselwirkungen mit Störsignalen besitzen. "Spike" bietet, wie Bluetooth, neben einem Datenkanal ebenfalls einen Sprachkanal an. Die nötige Hardware soll mit 6,25 $ US für den Chipsatz nur einen Bruchteil kosten (Bluetooth ca. 100 $ US). Eleven möchte sich neben dem Konsolensektor (Thomson Consumer Electronics nutzt "Spike" für die X-Box) hauptsächlich auf den Handheld- und MobilePC-Markt konzentrieren.