Das Ende des Duron

Ralph Burmester
5 Kommentare

Die Produktion des AMD Duron Prozessors wird zum Jahresende 2002 eingestellt werden, so liess der Chef von AMD, W. J. Sanders gestern verlauten. Die FAB 25 in Austin, Texas wird umgerüstet und ab Anfang 2003 nur noch Flash-Memories herstellen.

Ein Grund für AMD ist der im Gegensatz zu Intel sehr kleine Werbeetat, der es schwierig macht, mehr als nur den Athlon zu bewerben. Allerdings gibt es bereits jetzt quasi keine Werbung von AMD für den Duron. So soll ab 2003 der 32-Bit Athlon die Rolle des Duron übernehmen, während die 64-Bit Hammer-CPUs die Nachfolge des Athlon im Business- und Profi-Bereich antreten. Die letzte Änderung die der Duron noch erfährt ist der Umstieg auf den 0,13 µ Appaloosa-Kern, der im Prinzip dem Thoroughbred-Kern entspricht. Auch damit kann AMD die Kosten senken, denn so können aus einem Wafer zwei verschiedene Prozessoren hergestellt werden.