Matrox Parhelia: Neue Treiber für Windows und Linux

Michael Slomma
7 Kommentare

Letzten Freitag sind neue Treiber für den jüngsten Spross aus dem Hause Matrox veröffentlicht worden. Neben einem stark überarbeiteten Treiber für Windows NT/2000/XP ist nun erstmals auch ein Beta-Treiber für Linux zu bekommen.

Der Windows-Treiber glänzt durch eine nahezu unüberschaubare Anzahl von Bugfixes für zahllose Spiele und professionelle CAD-Applikationen. Darüber hinaus werden nun auch ungewöhnliche Auflösungen und Bildschirmverhältnisse unterstützt. So ist es jetzt zum Beispiel möglich, einen Monitor mit einem Bildverhältnis von 16:9 oder gar 16:10 korrekt anzusprechen. Desweiteren ist es jetzt möglich 16xAntialiasing nicht nur im Vollbild sondern auch im Fenster-Modus einzusetzen. Die viel gewünschte anisotropische Filterung höher als 2x ist anscheinend in diesem Treiber immernoch nicht eingeflossen und auch Nutzer von Windows95/98/ME bleiben weiterhin aussen vor. Der Treiber trägt nun die Versionsnummer 1.01.00.

Der erstmals verfügbare Linux-Treiber ist in der Versionsnummer Beta 0.1.8 zu haben und beherrscht dementsprechend vorerst nur wenige Funktionen. So fehlt derzeit noch die komplette 3D-Beschleunigung und die Multi-Monitor Unterstützung ist auch noch nicht im vollem Umfang nutzbar. Ebenfalls in einer neuen Version verfügbar, ist das "Matrox Tweak Utility", womit zusätzliche Optionen und Overclocking zur Verfügung stehen.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!