PlayStation sucht Nachwuchs-Spieleentwickler für EyeToy

Thomas Hübner
7 Kommentare

Mit einer exklusiven Aktion bietet Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) deutschen PS2-Gamern die Chance, ein eigenes EyeToy-Spiel zu kreieren. Jeder, der eine ausgefallene Idee für den Nachfolger der Spielsammlung EyeToy: Play hat, kann diese noch bis zum 5. Januar 2004 einreichen.

Auf der Playstation-Website finden Interessierte die detaillierten Teilnahmebedingungen und eine Konzeptvorlage. Die eingereichten Vorschläge werden von hochrangigen Softwareentwicklern bei Sony Computer Entertainment Europa (SCEE) geprüft und bewertet. Bei Stimmengleichheit entscheiden die drei europäischen Chefentwickler. Auf den Sieger warten nicht nur "Ruhm und Ehre", sondern auch ein dickes Verlosungspaket bestehend aus einer Sony Heimkinoanlage, LCD-Fernseher und natürlich PS2-Software. Zusätzlich fliegt der Gewinner in das Londoner Entwicklungsstudio und wird Zeuge, wie aus seiner Idee Wirklichkeit wird.

Da die EyeToy-Technologie auf Körperbewegungen des Spielers reagiert, müssen bei der Spielentwicklung einige Dinge beachtet werden. Diese und andere Spezifikationen sind in den Teilnahmebedingungen beschrieben. Es werden nur Vorschläge angenommen, die mit der Konzeptvorlage eingereicht werden. In dieser muss der Teilnehmer auch eine Art Screenshot anfertigen, der Einblick in das Design des Spiel geben muss. Für die Wahl zum besten Spiel fließt aber ausschließlich die Idee und nicht die Visualisierung ein.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!