GeForce 6800 Ultra Extreme nur eine Ente?

Christoph Becker
25 Kommentare

Die Reaktionen schwankten irgendwo zwischen Hohn und Spott einerseits - ob des relativ amüsanten Namens - und Ehrfurcht andererseits, als wir berichteten, dass nVidia eventuell die Einführung einer „GeForce 6800 Ultra Extreme“ planen würde, um mit ATis Radeon X800 XT mithalten zu können. Eine Ente?

So wurde nun bekannt, dass nVidia ein solches Modell mit einem Chiptakt von 450 MHz offiziell nicht auf den Markt bringen möchte und das obwohl man zum Produktstart der Radeon X800 Pro und XT solche Karten an einige Redaktionen geschickt hat, um zu zeigen, welches Potenzial in der GeForce 6800 Ultra steckt.. Vielmehr überlässt man es seinen zahlreichen Partnern solch Modelle auf den Markt zu bringen. Für diese wird man besonders geeignete Chips aussortieren und diese z.B. an Gainward weiterleiten. So sorgte diese Firma vor einigen Tagen mit einer wassergekühlten GeForce 6800 Ultra für 899 Euro für Furore. Dieses Modell soll dann auch mit den für die Ultra Extreme angekündigten Taktraten von 450 MHz für den NV40-Chip ausgeliefert werden. Beim Speichertakt übertrifft Gainward mit 1200 MHz sogar noch die für die Ultra Extreme vorgesehenen 1100 MHz, mit dem auch die normale 6800 Ultra ausgeliefert werden wird.

Eine weitere Firma, die ein solches Modell veröffentlichen möchte, ist XFX. Diese, in geringer Stückzahl erhältliche und sicher auch sehr teure Grafikkarte, soll ebenfalls mit 450 und 1200 MHz takten. Als dritter Hersteller kommt BFG ins Spiel. Auch hier plant man ein solches Modell, mit dem man wohl in erster Linie die oberen Zehntausend der Enthusiasten ansprechen möchte. Über Preise und Verfügbarkeitsdaten konnten beide Hersteller noch keine Angaben machen.