O2 präsentiert neues Windows-Smartphone

Andreas Frischholz
11 Kommentare

Mit dem „Xda mini S“ hat O2 ein Smartphone mit Quad-Band-Technik und Mini-Tastatur angekündigt. Als Betriebssystem enthält der Neuling Windows Mobile 5.0, die Benutzeroberfläche ist allerdings O2-spezifisch.

Auf Grund der Mini-Tastatur soll sich das Smartphone auch für die Eingabe von E-Mails oder längeren Notizen eignen. Der Xda mini S unterstützt neben WLAN auch Bluetooth und beherrscht GPRS. Zudem ist das Gerät mit einer 1,3-Megapixel-Digitalkamera samt Fotolicht bestückt. Außerdem nennt es ein Touchscreen-Display mit maximal 65.536 Farben sein Eigen und die Displayauflösung beträgt 320 x 240 Pixel.

Xda mini S
Xda mini S

Im Xda mini S steckt als Prozessor ein Texas Instruments OMAP 850, welcher mit 200 MHz getaktet ist. Weiterhin hat der Proband eine Infrarotschnittstelle und kann 128 MB RAM sowie 64 MB SDROM aufweisen. Zur Erweiterung des internen Speichers können MMC und Mini-SD Card (I/O) verwendet werden.

Laut O2 hat das Gerät die Abmessungen von 109 x 58 x 23 mm (H x B x T) und wiegt 160 Gramm. Der LiIonen-Akku soll für eine StandBy-Zeit von 200 Stunden und eine Sprechzeit von bis zu vier Stunden ausreichen. Im Einsatz als PDA soll das Gerät elf Stunden ohne Aufladung überstehen.

O2 will den Xda mini S noch im Oktober 2005 auf den Markt bringen. Mit einem 24-Monatsvertrag "o2 Active 100" kostet das Gerät dann 249,99 Euro, ohne Vertrag liegt der Preis bei 599,- Euro. T-Mobile hat derweil das baugleiche Gerät mit T-Mobile eigenem Branding als SDA 4 angekündigt.

Wir danken b-runner für
das Einsenden dieser News!