Blu-ray-Brenner von Panasonic schreibt 8-fach

Volker Rißka
36 Kommentare

Nachdem vor wenigen Wochen Buffalo einen der ersten neuen Blu-ray-Brenner vorgestellt hatte, der 8-faches Tempo beim Beschreiben der Medien beherrscht, war klar, dass keine lange Zeitspanne vergeht, bis weitere Modelle folgen. Panasonic zieht mit dem LF-PB371JD nach und will mit bis zu 288 Mbps Daten auf BD-Medien schreiben.

Das Beschreiben eines standardisierten 25-GB-Mediums mit achtfachem Tempo dauert dann keine 14 Minuten mehr, eine Dual-Layer-Disk mit einer Kapazität von 50 GB liegt mit 28 Minuten ebenfalls erstmals unter der halben Stunde. Neben den Blu-ray-Medien werden natürlich weiterhin auch DVD-Rohlinge beschrieben, bei denen zum Vergleich aber nur eine maximale Geschwindigkeit von 173 Mbps erreicht wird. Bei 16-fachem Tempo werden also Transferraten von maximal knapp 22 MB/s erzielt, was gegenüber den 36 MB/s des Blu-ray-Beschreibens bereits einen gewaltigen Unterschied darstellt. Die gute alte CD muss sich mit ihrem vermeintlich hohem 48-fachen Tempo, was schlussendlich aber nicht mal 58 Mbps oder auch 7,2 MB/s entspricht, deutlich geschlagen geben.

Panasonic LF-PB371JD
Panasonic LF-PB371JD

Mit einem Verkaufsstart des internen SATA-Brenners ist Ende August beziehungsweise im September zu rechnen. Ein Preis steht bisher noch nicht fest, er dürfte jedoch im Rahmen der schnellen Konkurrenz liegen.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!