PowerColor HD 5770 mit Single-Slot-Kühlung

Volker Rißka
29 Kommentare

Mitte August bringt PowerColor eine weitere ATi Radeon HD 5770 in den Handel, die jedoch auf eine Single-Slot-Kühlung vertraut. Dafür wird ein großer Kühler in flachem Design auf das PCB gesetzt, der von einem sehr kleinen Lüfter mit Frischluft versorgt wird.

Dieser kleine Lüfter macht keinen wirklich positiven Eindruck. Denn kleine Lüfter drehen meist sehr schnell, was in einem zumeist sehr nervigen Ton endet. Wie genau PowerColor das gelöst hat, müssen erste Tests zeigen.

PowerColor Radeon HD 5770 mit Single-Slot-Kühlung
PowerColor Radeon HD 5770 mit Single-Slot-Kühlung

Hinsichtlich der Performance dürfte sich nichts zu bisherigen Lösungen tun, denn der Grafikchip taktet mit 850 MHz, der 1 GByte große GDDR5-Speicher mit effektiven 4.800 MHz – so wie das Referenzdesign. Durch das Single-Slot-Design entfällt natürlich auch einer der vier Standard-Ausgänge, die neue Lösung bietet dennoch DVI, HDMI und DisplayPort.